Thomas Schmieder: Netscape 7.0 Gecko und Pseudeoklasse hover

Beitrag lesen

Hallo,

ja, der Gecko verkleinert Teile nur bei einem Refresh.
Sieht man auch, wenn man (per Ctrl-Taste + Mauswheel) die Schriftgröße vergrößert und dann wieder verringert.

Umgehung in Deinem Fall: setze von vornherein die border-width auf die gewünschte Breite (nicht erst bei :hover), den border-style auf solid und die border-color auf transparent (oder auf die Hintergrundfarbe).
Damit ist der Platz reserviert, ohne daß man eine border sieht...

Das war ein guter Tipp und hat so geklappt, wie er sollte. Nur sehen die Buttons in Netscape allgemein etwas krank aus.

Ich habe da in Netscape immer noch einen Border oder eine Trennlinie o.ä. in der Hintergrundfarbe des Menus, und zaar ander Oberkante, die da nicht hingehört.

Wo könnte die sich nun noch verstecken?
Wie gesagt, das horizontale Menu besteht aus einer Tabelle mit 7 Zellen. Und an der Oberkante der Buttons bleibt jezt immer noch ein Border in Hintergrundfarbe beim Hover.

Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

Tom

--
Intelligenz ist die Fähigkeit, aus Fehlern Anderer zu lernen und Mut die, eigene zu machen.