Moin!
Ich bin dur folgende Webseite auf die Idee gekommen:
http://www.thomas-fahle.de/pub/perl/LWP/HTTP/HTTP_Post.html
konnte allerdings nicht nachvollziehen wie das funktionier, da dort der Header steht.
HTTP-FullRequest-Header:
Content-Length: 91
Content-Type: application/x-www-form-urlencodedHTTP-FullRequest-Header-Content:
Name=Thomas%20Fahle&Programmiersprache=Perl&Betriebssystem=Linux&Bemerkung=Und%20Tsch%FC%DFAber höchstwarscheinlich habe ich das falsch verstanden.
Ja. Es handelt sich hier um einen POST-Request. Das ist das Teil, was der Browser an den Server sendet. Da stehen logischerweise nur die Formularfelder drin.
Umgekehrt kannst du, wie Christian schon erwähnte, nur ganze Seiten ausliefern - oder gar keine. Etwas anderes läßt HTTP nicht zu. Inkrementelles Seitenausliefern ist einfach nicht vorgesehen (obwohl es durchaus Überlegungen gibt, beispielsweise durch Delta-Encoding das Ausliefern kompletter Seiten zu umgehen und Speicherplatz einzusparen, indem nur die Unterschiede zur vorherigen, schon mal ausgelieferten Seite zu senden).
Aber natürlich kannst du dir Methoden überlegen, trotzdem zum Ziel zu kommen. Niemand zwingt dich, dass du immer die komplette Seite ausliefern mußt. Du kannst auch ein Frameset aufbauen und in einem _anderen_ Frame regelmäßig ein Javascript laden, welches dann seinerseits unten an die Seite die neuen Ergebnisse dranhängt.
Allerdings frage ich mich, ob solch eine Protokoll-Liste für die Aufgabe nötig ist, oder ob nicht eine simple Wiedergabe des aktuellen Status ausreicht. Dann wäre das Ausliefern einer kompletten Seite eigentlich kein Problem.
Und außerdem ließe sich das Problem, dass die neuen Werte bei einer Komplettauslieferung der Seite unten angefügt werden, der Browser aber nach oben springt, simpel so lösen, dass du die Ergebnisliste einfach umgekehrt sortierst und neue Ergebnisse _oben_ anfügst.
Sei kreativ. HTTP kann dir nicht alles abnehmen, für den Rest bis zur passenden Lösung sollte ein innovativer Umgang mit HTML auch ganz hilfreich sein.
- Sven Rautenberg
"Bei einer Geschichte gibt es immer vier Seiten: Deine Seite, ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist." (Rousseau)