Tach auch,
Hey, das wär' ja geil! Weil überlege einmal, glaubst du im Ernst, dass ich mir dann alle Programme die ich benötige _neu_ kaufe?
Deine Entscheidung als einzelner. Mal davon abgesehen dass es wahrscheinlich eher upgrades geben wird, als das alles neu gekauft werden muss.
Und glaubst du, dass die Firmen das mitmachen? Nein, das kann Microsoft garnicht machen.
Ja, das werden sehr viele Firmen mitmachen. Aus einem ganz einfachen Grunde: Es ist unter Umstaenden billiger die upgrades zu kaufen als hunderte oder sogar tausende von Leuten auf neue Software zu schulen. Von den ganzen Unterbrechungen durch eine Systemumstellung mal ganz abgesehen. Du glaubst hoffentlich nicht das so eine Umstellung kostenlos ist und mal eben so gemacht werden kann. So etwas kostet eine Masse Geld: Training, Ausfallzeit, Datenkonvertierung, Datenueberpruefung, moeglicherweise Prozessumstellung um nur ein paar Sachen zu nennen.
Dann werden _sehr viele_ Leute überlegen, ob sie sich nicht etwas stabiles, modulares, zukunftssicheres und kostenloses besorgen, dass alle Funktionen besitzt, die man als Computer-User benötigt.
Ja, Privatnutzer vielleicht.
Der groesste Teil des Marktes sind aber nach wie vor Firmen. Dort werden Firmen die sowieso mit dem Gedanken eines Wechsels spielen dies eventuell zum Anlass nehmen den Wechsel vorzunehmen. Was natuerlich auch MS weiss und daher dort seine Verkaufsmitarbeiter hinschicken wird. Ein Grossteil der anderen wird das ganze so wie oben beschrieben angehen.
Also: Freu Dich nicht zu frueh. So einfach wie Du es zu sehen scheinst ist es naemlich nicht.
Gruss,
Armin
Location: Swindon/Wiltshire/England/UK/Europe/Northern Hemisphere/Planet Earth/Solar System/Milky Way Galaxy/Universe
http://www.ministryofpropaganda.co.uk/