Hi Daniel,
seit kurzem habe ich mit recht großen Datenmengen zu tun (Tabellen bis 6 Millionen Zeilen).
Sun Microsystems Inc. SunOS 5.8 Generic February 2000
/usr/local/shark (shark/clcfx03c) mysql -uXXXXXXXX -pXXXXXXXX
Welcome to the MySQL monitor. Commands end with ; or \g.
Your MySQL connection id is 398364 to server version: 3.23.47-log
Type 'help;' or '\h' for help. Type '\c' to clear the buffer.
mysql> use tkdsearch1;
Database changed
mysql> select count(*) from t_name;
+----------+
| count(*) |
+----------+
| 19344331 |
+----------+
1 row in set (0.01 sec)
mysql> exit
Bye
Ich nutze die aktuellste stable mySQL Version 3.23.55, und jetzt stellt sich mir die Frage: Kann man mit mySQL überhaupt professionell arbeiten?
Klar kann man.
Es kommt immer darauf an, was Deine Aufgabenstellung verlangt.
Für gut geindexte readonly-Zugriffe ist mySQL ausgezeichnet, während ich ein accounting-relevantes Transaktionssystem weitaus weniger gerne darauf implementieren würde ... was allerdings hauptsächlich an den passenden Tabellentreibern liegt. "mySQL" existiert in dieser Hinsicht gar nicht wirklich - InnoDB kann in den meisten Aspekten seiner Mächtigkeit mit Oracle durchaus mithalten.
Viele Grüße
Michael
--
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.