Hallo Forum,
da anscheinend alle Nachrichten der letzten Tage verschwunden sind, schreib ich mal einen neuen Thread; hoffe das geht klar. Ich weiß nämlich nicht, ob schon jemand im Laufe des Tages geantwortet hat, weil ich verhindert war und deshalb seit gestern nicht im Forum nachschauen konnte.
Also jetzt zur Frage, und zwar ist eine Tabelle mit sehr vielen Einträgen schneller und besser zu Handhaben als mehrere Tabellen? Es geht um Gästebücher und zwar um sehr viele. Wenn sich etwa 14.000 Gästebücher in einer einzigen Tabelle befinden, ist dann die Abfrage langsamer, als wenn man die Datensätze jedes Gästebuch in mehrere Tabllen (also pro Gästebuch eine Tabelle) verteilt?
Ich vermute mal, dass, wenn man das ganze auf mehrere Tabellen verteilt, eine schnellere Abfrage gewährleisten kann; auch wenn man eine große Tabelle indizieren kann. Denn man müsste ja theoretisch die ganze Tabellen mit hunderten von tausend Beiträgen durchgehen, bis man diese Datensätze hat.
Was wären Vor- und Nachteile beider Techniken?
Ich bedanke mich für jede Antwort
Daniel