Chräcker Heller: Meine kleine Seite

Beitrag lesen

Hallo,

Es fehlen zwar noch größtenteils die Inhalte, aber es geht mir
bisher eher ums Design. Ich finde es macht keinen Sinn, wenn ich
mich zu sehr in die Inhalte knie, wenn der User gleich beim Anblick
der Seite wegklickt.

oh nein, genau anders ;-) Erst mal: ein Produkt ist dann gut Designt, wenn es seine Aufgabe gut und zuverlässig erfüllt. Die meisten Menschen geben dann, wenn manchmal auch erst nach zwei mal hinsehen, gerne zu, das das Produkt dann auch gut aussieht. Deswegen ist es zwingend notwendig, das bei einem Design eines Produktes auch der letztendliche Verwendungszweck desselbigen berücksichtigt wurde.

Bei einer Internetseite ist dies der zu vermittelnde Inhalt. Dieser muß dann zwangsläufig das Aussehen (meist mit "Design" verwechselt) prägen. Denn die Gliederung, grafische Aufarbeitung etc eines (Text)Inhaltes ergibt sich aus dem Stoff selber. Man kann dies nicht entkoppeln, auch wenn einen die technisch bedingte Trennung von html und CSS das manchmal sugeriert.

In Deiner grafischen Aufbereitung könnte man den Inhalt einer Pudelzüchtervereinskartei, aber auch die Eventberichte eines Hallejojovereins giessen. Das liegt daran, weil Du die grafische Aufbereitung eben nicht vom zu vermittelnden Inhalt abhängig gemacht hast.

Wir können also überhaubt nicht prüfen, ob der Inhalt gut vermittelt wird (also das Design stimmt) und nur argwöhnen, daß das Produkt (Webseite) nicht gut funktionieren wird, weil Du im Vorfeld schon "Aussehen" und "zu vermittelnder Gehalt" getrennt hast.

Chräcker