Hi Cheatah,
Kleine Frage an euch... Gibt es bei PHP auch einen Befehl zu Zeitverzögerung wie unter Perl mit sleep(sec.)???
warum sollte es? PHP ist auf den Einsatz in HTTP optimiert; ein sleep kurz vor Scriptende würde zur Verzögerung der Auslieferung auch des ersten Bytes des Response führen.
Wie kommst Du nun wieder darauf?
Wann ein Byte ausgeliefert wird, entscheidet die gewählte Bufferstrategie des Webservers. Man kann jederzeit mit dem Befehl flush() dafür sorgen, dass die Buffers geleert werden.
Die Verwendung der Befehle sleep() und usleep() kann durchaus sinnvoll sein. Zum Beispiel bei der Abarbeitung von Requests, die als Antwort ein Frameset haben. Wenn es notwendig ist, dass die Framesources in einer bestimmten Reihenfolge ausgeleifert werden (weil sie z.B. gemeinsam zu Berechnungen in einer Session beitragen), dann kann man das mit usleep() wunderbar steuern.
Zu berücksichtigen ist, dass sleep() und usleep() die max_execution_time bei jedem Aufruf zurücksetzen. Man sollte also sehr genau darauf achten, dass man keine Endlosschleifen baut.
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Intelligenz ist die Fähigkeit, aus Fehlern Anderer zu lernen und Mut die, eigene zu machen.