Hallo Kai,
ich suchte eine sinnvolle Definition des gerne genutzten Begriffes "optimiert", in Bezug auf Websites. Nix gefunden, als selbst was überlegt:
[...]
Du gehst da viel zu technisch an die Sache heran. Du siehst aus Deiner Perspektive, was 'optimiert' heißt. Für einen Normalsterblichen [1] heißt 'optimiert' schlicht und ergreifend eines: Es sieht in dem Browser so aus, wie er sich es vorgestellt hat. Und er freut sich, so einen 'Bapperl' auf die Seite kleben zu dürfen, um sich toll vorzukommen; ich will hier niemanden schlechtmachen, das Problem ist aber, dass diese Leute einfach gar nicht wissen, was sie da tun, und diese Kritik ('toll vorkommen') ist nicht gegen sie persönlich gerichtet, sondern gegen das 'Phänomen'. Nicht mehr, nicht weniger. Und sein wir mal ehrlich: Der Durchschnittssurfer findet es toll, wenn es blinkt und Lauftexte da sind und es möglichst viele Effekte gibt. emu hat dazu ja mal etwas geschrieben: </archiv/2002/3/7072/#m39152>.
Grüße,
Christian
[1] Wir alle hier im Forum sind zwar sterblich (nehme ich mal an) - aber die meisten von uns (ich zähle mich dazu) hier sind nicht "normal", zumindest, wenn man "normal" als "durchschnittlich" definiert. Was ja nicht unbedingt etwas schlechtes sein muss, aber es ist eine Tatsache.
Ich wünsche allen ein frohes neues Jahr 2003!
Ich bitte darum, dass ein Themenbereich (BARRIEREFREIHEIT) eingerichtet wird.
Hmm, was könnte ich sonst noch in die Signatur schreiben?