Andreas Korthaus: Apache für Intranet

Beitrag lesen

Hallo Michael!

Kann man das eigentlcih auch für interne LAN-IPs begrenzen?
Also kann ich einen virtuellen Host für alle Requests an 192.168.0.1 haben?

ich halte diese beiden Aussagen für so verschieden

nein, die erste ist nur zu unscharf ;-)

(die erste bezieht sich anscheinend auf den Client,

Kann man so verstehen, muß man aber nicht, ich meinte das ganz allgemein ob man auf einen speziellen virtuellen Host nur Requests aus demselben LAN wie dem Web-Server leitet. Ich habe noch nie einen eigene DNS-Server verwendet, das Posting von fastix hat aber anhand des Domainnamen den Virtuellen Host zugewiesen, daher interessiert es mich wie man das sonst machen kann - halt für den Spezialfall das nur das eigene LAN drauf zugreifen kann, am besten dass es automatisch passiert und kein 403 kommt wenn man es von extern versucht(der Server ist sowohl im eigenen LAN als Intranet-Server tätig, als auch als Extranet-Server von außen. Und ja, ich weiß das das nicht gut ist, aber leider habe ich nur eine Maschine für Serveraufgaben zur Verfügung.).

die zweite auf den Server)

Beides sollte sich auf den Server beziehen, sorry wegen der ungenauen Formulierung.

daß ich ihre Verknüpfung durch "also" nicht verstehe.

hast Du das wirklich nict verstanden oder willtest Du mich auf meinen Fehler aufmerksam machen? ;-)

Viele Grüße
Andreas