Hallo Cheatah,
wie heißt Du eigentlich? Spreche Leute normalerweise mit ihrem
Namen an ...
Oder warst Du ein bisschen kreativ und hast Dir das als Künstler-
namen eintragen lassen? ;-)
ich habe nie behauptet, es müsse sinnvoll sein :-) aber es ist nicht unwahrscheinlich, dass sich unsere Vorstellung einer TLD verschiebt - bereits jetzt werden sie (Beispiel .museum) recht lang, und es ist durchaus denkbar, dass wir in einigen Jahren eine zusammenhängende TLD mit Bindestrich haben. Letzten Endes hat eine TLD nicht mehr semantische oder technische Bedeutung als ein Domainname: Es ist ein Name.
Hmm ... ich halte solche "entfremdeten" TLDs eben nicht für
sinnvoll, da durch eine TLD meiner Meinung nach eine grobe Ein-
teilung stattfindet. Sollten irgendwann TLDs für Firmen oder gar
Privatleute registrierbar sein, so wird in Bälde das allgemeine
Namensknappheitsproblem zu erwarten sein, was wohl auch nicht nur
in einer entspannenden Gesprächsrunde enden wird, wenn man be-
rücksichtigt, dass dann nicht nur Inländer wie beim "nationalen"
Namenskonflikt mitmischen, sondern auch der Rest der Welt.
Davon abgesehen gibt es auch IP-Adressen, in denen dort, wo man die TLD vermutet, Ziffern stehen ;-)
Mmh.... seit wann zählen IPs als Domains?
Bye,
Peter
Ich bitte darum, dass ein Themenbereich (BARRIEREFREIHEIT) eingerichtet wird.