Christian Seiler: OoP: Klassenvariablen

Beitrag lesen

Hallo Peter,

*argh* *Brett vom Kopp wegnehm* Ich hab mir etliche Beispiele
angesehen, und hab's trotzdem nicht gesehen ... naja.

Macht ja nix... :-)

Macht es eigentlich Sinn, im Konstruktor anderes zu tun, als ein
Objekt zu initialisieren, oder noch schlimmer, macht es Sinn, eine
Klasse zu erstellen, und dann nur den Konstruktur via new Klasse;
ohne Variablenzuweisung aufzurufen?

Was Du im Konstruktor tust oder lässt, ist Dein Problem, je nachdem, was Du erreichen willst. Eine prinzipielle Antwort ist nicht möglich. Sorry. :-)

BTW: Wenn jemand noch ein bisschen OoP-Material hat (bloß nicht
     das von php.net, das hab ich schon 10-mal durchgekaut ;-))
     dann nur her damit - danke! :-)

Kaufe Dir am besten ein gutes Buch über irgendeine objektorientierte Sprache, sei es nun C++, Java, C# oder Object Pascal. Da lernst Du dann, was man mit »Objektorientiertheit« alles machen kann, und Du lernst außerdem noch auf PHP zu fluchen. ;-) Naja, ich setze meine Hoffnungen immer noch auf PHP5, da gibt's dann wenigstens private Variablen und Namespaces und alle Objekte werden standardmäßig per Referenz übergeben. *träum*

PS: Stört dich meine Signatur, oder ist das okay so?

*hihi* Nein, im Gegenteil, ist ok. :-)

Grüße,

Christian

--
Ich bitte darum, dass ein Themenbereich (BARRIEREFREIHEIT) eingerichtet wird.