hallo,
Hätte man im Übrigen auch über die SelfHTML-Suche ausgefunden...
mein fehler, durech nen vertipper hat das mit der textbox nicht funktiniert. deshalb dachte ich, das geht anders :-(
jetzt hab ich aber ein neues problem. kann ich irgendwie feststellen, an welcher textposition die selektion gemacht wurde?
wenn ich ein wort markiere und dann ersetze, wir das erste wort im text ersetzt. wenn ich aber aus HTML ein <b>HTML</b> machen will, dann soll genau das markierte geändert werden und eben nicht das erste vorkommen des strings im text. ic h hab mal auf die schnelle folgendes script geschrieben:
function selectText(tag){
if (window.getSelection)
var newText = window.getSelection();
else if (document.getSelection)
var newText = document.getSelection();
else if (document.selection)
var newText = document.selection.createRange().text;
var fullText = document.newArticle.article.value;
var newTag = "<" + tag + ">" + newText + "</" + tag + ">";
var tagPos = fullText.indexOf(newText)
var firstText = fullText.substr(0,tagPos);
var lastText = fullText.substr(firstText.length + newText.length, fullText.length);
var endText = firstText + newTag + lastText;
document.newArticle.article.value = endText;
}
wie stelle ich die position des markierten wortres fest?
thx4hlp
Saludos
Manuel