Hi!
Ich würde es so versuchen. Du vergibst an Deinen Netzwerkadapter eine statische IP. Wenn Du es an das DHCP-LAN anschließt, dann gibst Du ein
ipconfig /renew
und dann sollte er ja die IP-Daten über DHCP holen. Bleibt nur noch zu hoffen, dass damit Deine festen Einstellungen (temporär) überschrieben werden. Das musst Du halt probieren.
Werde ich.
Tja das hängt von der Art Deiner Programme ab bzw. wo sie die Proxy-Informationen speichern. Beim InternetExplorer ist diese Einstellung in der Registry zu finden. Dort könntest Du also mit entsprechend angepassten REG-Dateien umschalten.
Ach ja, stimmt. Aber irgendwie sehe ich in der Registry keine wirkliche Struktur, daher weiß ich gar nicht wo ich suchen kann, bisher hatt ich eigenltich immer direkte Pfade, nur wie finde ich den drekten Pfad zu den obigen Einstellungen? Auch wenn den jetzt jemand kennt, sag mir mal bitte jemand wie man da dran kommt!
Vielen DAnk!
Grüße
Andeas