hi
ich als JS dau bin grad dabei mir ein kleines treemenue zu bauen...mit hilfe von CSS und JS.
mein ansatz ist folgender:
alle <ol>-tags erhalten eine id die ich dann mit einem link und einer darin aufgerufenen JS-function ein- bzw. ausblende
das einfache ein bze ausblenden bereitet mir keine probleme, das funktioneirt ja mit:
onclick='document.getElementById("blabla").style.visibility = "hidden";'
nun versuche ich mich (wie gesagt, ziemlicher dau mit JS) daran ein kleine feine function zu schreiben um das ganze via
onclick='umschalten("blabla");'
zu ermöglichen. wenn eine ID visible ist soll sie hidden werden und umgekehrt.
kann ja nicht so schwer sein hab ich mir gedacht, den JS hat ja auch if / else möglichkeiten, nur in verbindung mit dem kleinen string oben bekomme ich es nicht hin...
mein script-ansatz sieht so aus:
function umschalten("blabla")
if document.getElementById("blabla").style.visibility = "visible";
{
document.getElementById("blabla").style.visibility = "hidden";
}
else
{
document.getElementById("blabla").style.visibility = "visible";
}
}
ich muß zu meiner schande gestehen das ich die JS-If-Anweisungen noch nicht wirklich blicke (wie man oben unschwer erkennen kann ;)).
wie muß es denn richtig heißen?
thx
so long
ole
(8-)>
Buch macht kluch...
...meistens ;)