Hallo
hm, ok, also wenn die ID aus Tabelle A die adr_nr aus Tabelle B ist, dann ist doch die adrnr in A überflüssig, oder?
Geht es Dir im Moment eigentlich drum existierende Daten wieder zusammen zu bekommen, oder soll gerade nur die Datenbank (neu)erstellt werden? Ich meine, ist in Tabelle B bereits was vorhanden, oder muss am Ende einfach nur für jeden kunden aus A auch eine Zeile in B existieren mit seiner ID/adrnr?
Wenn es um letzteres geht, dann ist mir nicht ganz klar, wozu die zweite Tabelle nützlich sein soll, da die Menge dann ohne Probleme auch als Spalte in A stehen könnte. Wenn allerdings ersteres der Fall sein sollte, dann wird's - wie Uli schon schrieb - problematisch bis unmöglich die richtigen Datensätze wieder zusammenzustöpseln.
Grüße aus Würzburg
Julian