hi,
hab's leider immer noch nicht verstanden.
Aber dennoch ein spekulativer Tipp: Du koenntest die zu loeschenden Datensaetze in eine temporaere Tabelle schreiben, die wiederum von der Loesch-Routine ausgwertet wird. Mal an den Einsatz von Cursorn gedacht?
Wenn ich die Select-Prozedur-Anweisung von Java aus an die db schicke,
dann macht es danach gleich ein Commit, die temporären Daten sind
also nicht mehr sichtbar. Irgendwie gibt es da was wie "setAutoCommit
(off)".. habs aber nicht hinbekommen, kennst Du Dich damit aus?
Ansonsten ist das System halt nicht 100% mehrbenutzerfähig
gruss
horst