Hi,
m.E. solltest Du die von Dir beschriebene "Loesch"-Logik "nahe an der DB" unterbringen. Also eine serverseitig "liegende" SP (gespeicherte Prozedur) fuer den Job. (Ausserdem solltest Du die Frontends keine SQL-Statements zusammenbasteln lassen, sondern nur geeignet parametrisierte SP-Aufrufe ausfuehren lassen.)
Wenn ich die Select-Prozedur-Anweisung von Java aus an die db schicke,
dann macht es danach gleich ein Commit, die temporären Daten sind
also nicht mehr sichtbar. Irgendwie gibt es da was wie "setAutoCommit
(off)".. habs aber nicht hinbekommen, kennst Du Dich damit aus?
Ansonsten ist das System halt nicht 100% mehrbenutzerfähig
keine ausreichenden Java-Kenntnisse vorhanden
Gruss,
Lude