Hi Denis,
ich möchte beim aufruf meiner webseite eine auflösungs-abfrage machen
wozu soll das gut sein? Entferne bitte zunächst alle Werte, die Breiten und Höhen definieren sollen und betrachte, was die Seite macht, sobald du das Fenster vergrößerst/verkleinerst. Es wird immer alles passen.
if(screen.height == 1024 && screen.width == 768)
if(screen.height == 1600 && screen.width == 1200)
if(screen.height == 1152 && screen.width == 864)
else
Das heißt also, dass ich für die Auflösung, mit der ich arbeite (1280x1024) die gleiche Seite an den Kopf geworfen bekomme, wie jemand auf einem 15"er mit 800x600. Hältst du das für sinnvoll?
Wenn ich mit 1600x1200 unterwegs bin und mein Fenster 951x743 Pixel groß ist, ist es dann beabsichtigt, dass ich nur einen Bruchteil der Seite sehe? Hältst du das für sinnvoll?
Sinnvoller wäre es, die Ausmaße des Fensters zu berücksichtigen.
Ideal wäre es, HTML in seiner naturgegebenen (gottgewollten *g*) Fähigkeit, zu skalieren nicht zu beschneiden. Auflösungsabfragen sind ein Kozeptfehler.
Grüße,
Roland
SELFTREFFEN 2003 - http://selftreffen.kuemmi.ch/