Sönke Tesch: /LINUX: Was tun gegen falsche Uhrzeit?

Beitrag lesen

Tja, irgendwie hast du dein PHP tatsächlich in eine andere Zeitzone manövriert. Schau dir mal die Ausgabe von phpinfo() an, ob da etwas verdächtiges steht.

Es kann nicht an PHP liegen, denn Dein Apache liefert ja auch die falsche Zeit in den Protokollen - und der hat mit PHP in der Hinsicht herzlich wenig zu tun.

Nochmal zum Server:

Werden irgendwelche abartigen Startskripte für Apache verwendet?
apachectl restart

Versuche httpd mal direkt zu starten (apachectl ist ein Skript).
damit habe ich es gemacht

Nein, das solltest Du ja gerade nicht :) In apachectl steckt am Anfang in etwa folgendes:

# the path to your httpd binary, including options if necessary
  HTTPD='/usr/apache2/bin/httpd'

Danach werden Umgebungsvariablen mittels envvars gesetzt (ebenfalls ein Shell-Skript).

Wenn ich mich recht entsinne, tickt Deine Shell momentan nur richtig, weil TZ gesetzt ist. Tippe

export -p

ein, dort muß TZ aufgeführt sein. Falls es nicht ist, exportiere TZ mittels selbigem Befehl.
Starte dann Deinen Apachen _direkt_, über den Pfad, der in der apachectl steht. Nach obigem Beispiel wäre das

/usr/apache2/bin/httpd

Nicht vergessen, den Apachen vorher zu stoppen. Prüfe mit "ps -e", es dauert manchmal etwas, bis sich der letzte Prozess verabschiedet hat.

Egal ob es funktioniert oder nicht, Du solltest auf jeden Fall den Rechner nochmal neu starten, damit auch garantiert jeder die Änderung von /etc/localtime mitkriegt. TZ sollte dann nicht mehr nötig sein.

Bin gespannt, was passiert..

Gruß,
  soenk.e