Sebastian Becker: HTML mail

Beitrag lesen

Hallo Christian,

Stell Dir doch mal vor, ein Spammer verschickt eine HTML-Mail, die ein Bild enthält. Dieses Bild hat folgende URL:
http://spammer.example.org/email_existiert.php?email=deine@email
Wenn Du diese Email öffnest, weiß der Spammer sofort, dass Deine Emailadresse existiert.

dazu muß "der Spammer" allerdings individualisierte e-Mails herausschicken. Prinzipiell funktioniert das natürlich und kann auch zum Tracking genutzt werden, warum auch nicht. Etwas Ähnliches kann ich übrigens auch bei Textmail machen, indem ich den Links eine ID mitgebe ...

Aus diesem Grund bieten einige Mailprogramme es an, Bilder von externen Quellen nicht zu laden, wenn sie aus einer Email referenziert worden sind. Ich habe das zum Beispiel aktiviert.

Mag sein, noch mehr e-Mails werden aber zurückgewiesen, wenn man Bilder einfach anhängt - und manchmal ist eine graphische Gestaltung eben erwünscht. Auch das Internet war mal ein reines Textmedium ...

Es sollte aber - bei *vorigem* Anschauen bei aktiver Internetverbindung - zwischengespeichert werden

kann der User das beeinflussen?

Wenn es ein Newsletter ist: Warum bietest Du keine Auswahlmöglichkeit, ob Text oder HTML?

Mach ich ja - allerdings ist es ja trotzdem möglich, daß ein Empfänger zwar für HTML-mail registriert ist, diese aber nicht empfangen kann ...

Viele Grüße,

Sebastian