Dogfish: nach 4 bildern automatischer zeilenumbruch

Beitrag lesen

Hallo ihr da draußen,

Du könntest in einer For-Schleife eine Zahl hochzählen lassen. Und immer wenn die Zahl Modulo 4 4 entspricht (if(x%4 == 4))), kannst du einen Zeilenumbruch hinschreiben lassen.
Also ich kann noch nicht so viel mit php und mit for-schleifen kenn ich mich noch nicht aus. könntest du mir das ein bisschen erklären?

Nehmen wir einmal an, du hättest deine Bildernamen in einem Array (ich hoffe, du weißt was das ist) namens $bilder_array. Dann fängst du eine For-Schleife an:

for($n = 0; $n < count($bilder_array); $n++)
{

Du fängst quasi mit der Variable $n und dem Wert 0 an zu zählen ($n = 0), und zwar solange, wie $n kleiner ist als die Anzahl Werte im Array (count($bilder_array)). Bei jedem Durchlauf zählst du die Variable $n um eins hoch ($n++).

echo "<img src="".$bilder_array[$n]."" alt="Bild" />";
  if($n%4 == 4)
    echo "<br />\n";
}

Nun schreibst du den HTML-Quellcode des Bildes, wobei $bilder_array[$n] dem Wert im Array, also dem Pfad des Bildes entspricht. Als Alternativtext habe ich jetzt einfach "Bild" genommen.
Nun wird überprüft, ob $n Modulo 4 4 ist. Modulo ist eine mathematische Funktion, die dem Rest bei einer Teilung mit einer natürlichen Zahl als Ergebnis entspricht. Also, alle 4 Durchläufe wird ein Zeilenumbruch hingeschrieben, da nur dann $n Modulo 4 4 ist.
Und das war's dann schon.

Grüße von hier drinnen, aus Biberach an der Riss (http://www.stadt-biberach.de),
Dogfish

--
Let's close our eyes and see what happens
(http://dogfish.net.tc)