Favicon blinkt nur kurz auf und wird dann nicht mehr angezeigt
Jens
- sonstiges
hallo
unter der adresse:
http://www.ulm-bodensee-kuriere.de/
habe ich ein favicon eingebaut
leider ist es nur am anfang ganz kurz zu sehen und verschwindet dann wieder.
was kann ich da falsch gemacht haben?
die index.htm fuehrt je nach monitor aufloesung zu index1 bzw index2.htm
die sind beide framesets mit entsprechenden unterdateien.
danke fuer eure hilfe
Hallo Jens
Wie favicons richtig eingebaut werden steht auf
http://www.favicon.de
Das der favicon nur kurz angezeigt wird, hat was damit zu tun, dass Du die eigentliche Homepage umleitest auf eine andere Domain!
Du hast leider auch nicht geschrieben wie Du den favicon eingebunden hast!
Dehalb kann ich Dir nicht mehr sagen.
TomIRL
Hallo
Zur Korrektur:
"Versteckst" Deine wahre URL hinter eienme Framset.
Damit der Favicon angezeigt wird, mußt Du auf jeden Fall in Deine Framedatei die Anweisungen für den favicon einbauen!
Mal abgesehen davon, dass dies kein schöner Stil ist, und meist auch mit schlechten Pagerank bei den Suchmaschienen bestaft wird.
TomIRL
hi,
Mal abgesehen davon, dass dies kein schöner Stil ist, und meist auch mit schlechten Pagerank bei den Suchmaschienen bestaft wird.
ich glaube die suchmaschinen werden auf der seite noch mehr zum bestrafen finden.
btw: sehr eigenartiges verhalten im opera 7.11, kann das jemand nachvollziehen?
http://www.resender.de/fastway-ulmbodensee/index1.htm
im "mainframe" kommt ja nach der weiterleitung eine aufzählung,
"Als Paket-Express-Kurier-Dienst bieten wir Ihnen folgende Vorteile:"
die nachfolgenden sätze erschein zeitversetzt. im dokument habe ich nichts entdecken können, was dafür verantwortlich wäre, deshalb vermute ich mal, hier wurde mit flush() o.ä.gearbeitet(?).
wenn ich jetzt im opera mit der maus auf einen dieser sätze gehe, und dann das mausrad betätige, dann scrollt dieser einzelne satz!
kann mir das mal jemand erklären (sofern bei euch nachvollziehbar)?
ich kann beim oberflächlichen blick in den quelltext keinerlei anzeichen für irgendwelche scrollbaren bereiche erkennen ...
gruss,
wahsaga
Hi,
btw: sehr eigenartiges verhalten im opera 7.11, kann das jemand nachvollziehen?
http://www.resender.de/fastway-ulmbodensee/index1.htm
Auch im Mozilla 1.3 und im IE 6. Auslöser dürfte wohl arrowframe.htm sein. Diesen Quältext verstehe ich nicht ...
<frameset rows="500,*" border=0 frameborder=0 framespacing=0>
<frameset cols="1,20,*" border=0 frameborder=0 framespacing=0>
<frame src="resizertable.htm" name="resizertable"scrolling=no resize=no>
<frame src="empty.htm" name="emptyleft">
<frameset rows="6,30,30,30,30,30,30,30,30,30,30,30,30,*" border=0 frameborder=0 framespacing=0>
<frame src="empty.htm" name="innerupperside" scrolling=no resize=no>
[...]
</frameset>
<frame src="empty.htm" name="emptyrestalldown" scrolling=no>
</frameset>
</frameset>
Um es mit alsowiebitte zu sagen:
???????????????????????????????????
Viele Grüße
Torsten
Hallö
Oh ja ich hab da noch viel mehr entdeckt, lass die Seite mal durch den Validator laufen, ich glaube der findet da einiges!
Dann gibs da noch PopUPS und lange Ladezeiten!
Naja
egal
Hi,
unter der adresse:
http://www.ulm-bodensee-kuriere.de/habe ich ein favicon eingebaut
<head>
<meta NAME="description" content="">
<meta NAME="keywords" content="">
<title>Fastway Couriers Ulm-Bodensee</title>
</head
wo hast Du da ein favicon eingebaut? IMHO fehlt u. a. da ein
<link rel="icon" type="image/ico" href="favicon.ico">
Gruss Joachim