Hallo Patrick,
$ergebnis = mysql_query( "SELECT * FROM ".$table );
http://www.dclp-faq.de/q/q-sql-select.html
$anz_reihen = mysql_num_rows( $ergebnis );
$anzahl = $anz_reihen / $limit + 0.99;
$seite = $start / $limit + 1;
für was ist das alles? was steht in $start?
$zurueck = "<a href=".$PHP_SELF."?start=".$newStart."&gesch=".$gesch.">
$PHP_SELF -> $_SERVER['PHP_SELF']
...$newStart."&gesch="... -> ...$newStart."&gesch="...
} else {
$zurueck = "zurück | ";
mhh... warum gibst du dann zurück einfach ohne Link aus und lässt es nicht ganz weg?
$weiter = " | <a href=".$PHP_SELF."?start=".$newStart."&gesch=".$gesch.">
s.o.
es werden manche seiten leer angezeigt weil auf diesen seiten eigendlich datensätze zu sehen sein sollen die aber bei der ausführung rausgefiltert wurden weil die daten nicht vollständig waren.
wo gibst du den überhaupt Daten aus? - in dem Codeabschnitt den du gepostet hast, wird kein einziges mal ein Datensatz ausgegeben. Aufgrund welcher Bedingung sollen Datensätze eigentlich nicht angezeigt werden? Und warum fragst du nicht einfach nur die Datensätze ab, die du auch brauchst?
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|