Hallo Patrick,
if ($gesch == "m") {
$model = "w";} elseif ($gesch == "w") {
$model = "m";
}
warum nicht einfach
$model = ($gesch=="m")? "w":"m";
$user = "$benutzer";
$password = "$passwort";
die Anführungszeichen um die Variablen kannst du weglassen.
$resultID = @mysql_query("SELECT COUNT(model_id) FROM ");
FROM was? Warum unterdrückst du eine evtl. Fehlermeldung?
// Seitenanzahl anzeigen.
$ergebnis = mysql_query( "SELECT * FROM ".$table );
nur für die Seitenzahl die _komplette_ Tabelle abfragen? nicht sehr effektiv...
<div align="center">
<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="10">
<tr valign="top">
<td height="80">
*pfui* - das geht alles mit css
$n=0;
while ( $data = mysql_fetch_array($resultID) ) {
if ( empty($data['user']) || empty($data['name']) || empty($data['gebdatum']) ||
prüf nicht jetzt erst, ob die Daten vollständig sind, sondern beim Abfragen aus der Datenbank oder - besser - bevor du den Datensatz in die DB schreibst.
[...] groesse [...] masse [...] konfektions [...] bh_kragen [...] haarfarbe [...] haarlaenge [...] augenfarbe [...] hauttyp [...] schuhg [...]
das sind Sachen die die Welt bewegen... :-)
//Daten unvollständig
} elseif (...) { ?>
wo ist das dazugehörige else?
mysql_close();
die musst du nict zumachen - die wird automatisch geschlossen.
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|