Tobias Kloth: nur die datensätze zählen die wirklich angezeigt werden

Beitrag lesen

Hallo Patrick,

$model = ($gesch=="m")? "w":"m";
bin ja noch am lernen

deswegen sag ich dirs ja :-) (im Übrigen tut es für das elseif auch ein else)

$resultID = @mysql_query("SELECT COUNT(model_id) FROM ");
[...] Warum unterdrückst du eine evtl. Fehlermeldung?
[...] Warum ich sie unterdrücke? kA

dann lass das @ weg.

nur für die Seitenzahl die _komplette_ Tabelle abfragen? nicht sehr effektiv...
stimmt es reicht auch ein feld abzufragen.

ich würde die Seitenzahl in der url mit übergeben

*pfui* - das geht alles mit css
ja aber hab mich mit css noch nicht richtig beschäfftigt.

dann mal los :-)

prüf nicht jetzt erst, ob die Daten vollständig sind, sondern beim Abfragen aus der Datenbank oder - besser - bevor du den Datensatz in die DB schreibst.
wie kann ich sie denn beim abfragen überprüfen?

das kommt darauf an, wie die Felder aussehen, wenn sie leer sind - entweder mit ...WHERE user!=""... oder - wenn du NULL in leeren Feldern stehen hast - mit ...WHERE user NOT NULL... (man möge mich korrigieren, wenn ich Müll rede :-))

kann man das mit dem empty() auch einfacher machen oder alles in einem empty() prüfen?

nein, aber sinnvoller wäre es sowieso _vor_ dem Einfügen zu prüfen, ob alles da ist.

wo ist das dazugehörige else?
schlimm wenns nicht da ist??

keine Ahnung, aber auf http://de3.php.net/control-structures.elseif steht nirgends was davon, dass man es weglassen kann.

Grüße aus Nürnberg
Tobias

--
Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|