Hallo Patrick,
wie meinst du das? gib mir bitte ein beispiel wie du es umsetzen würdest
so ähnlich wie hier: http://www.dclp-faq.de/q/q-mysql-seitenweise.html (wo du dein Script anscheinend auch her hast :-)) nur eben die Seitenzahl übergeben und aus der dann auf die "Begrenzungen" für LIMIT schließen (du kannst natürlich auch einfach die Seitenzahl aus $_GET['start'] - das du ja übergibst - berechnen) - wobei $start (statt $seitenzahl) natürlich auch seine Vorteile hat...
das kommt darauf an, wie die Felder aussehen, wenn sie leer sind - entweder mit ...WHERE user!=""... oder - wenn du NULL in leeren Feldern stehen hast - mit ...WHERE user NOT NULL... (man möge mich korrigieren, wenn ich Müll rede :-))
also alle felder sind NULL = nein nur bei 2 feldern habe ich einen standart wert
ehh... sind sie jetzt NULL, oder nicht?
nein, aber sinnvoller wäre es sowieso _vor_ dem Einfügen zu prüfen, ob alles da ist.
aber wenn ein user sich nur aus spaß anmeldet und sonst keine daten angibt soll er nicht angezeigt werden.
warum soll sich ein User aus Spass anmelden?
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|