Halli zurück!
okay ... Werte (ein Meßwert als Eintrag in einem Datenfeld eines Datensatzes) sind so immer "valid" ... das will ich ja nicht prüfen, weil das kann ich davor prüfen, ob der Wert ansich gültig ist. Aber mich deucht, ich habe nicht von gültigen/ungültigen Meßwerten geredet sondern von gültigen/ungültigen Messung_en_
Ich habe gültig/ungültig als Signifikante Unterscheidung gewählt für den Unterschied ob ich ein bestimmten Datensatz haben will oder gerade nicht haben will.
Deshalb läßt sich auf dieser Beschreibung kein Algorithmus aufbauen, der _einen_ Wert als ungültig erkennt und aus der Menge entfernt.
Ich will auch keinen Wert aus einer Menge entfernen ... ich will die ganze Menge (von Meßwerten) wegwerfen.
konkretes Beispiel: ;-)
M_ID = Messungs-(Mengen)-Nummer
MW_? = Meßwert in dieser Menge
M_ID | MW_A | MW_B | MW_C | MW_D | MW_E |
-----|--------|--------|--------|--------|--------|
1 | 100 | 101 | 2000 | 2500 | 3000 |
2 | 100 | 159 | 167 | 2800 | 2900 |
3 | 200 | 400 | 600 | 1100 | 2200 |
4 | 150 | 180 | 400 | 900 | 3000 |
in einem Rahmen 100 -(=bis) 1000 dürfen nur max. 3 Messwerte liegen, welche aber mindestens jeweils 20 Punkte auseinander sein müssen ... bzw.
und alle Meßwerte müssen generell 20 Punkte mind. auseinander sein
Messung 1 will ich nicht haben, weil halt MW_A und MW_B zu nah aneinander sind
Messung 2 will ich nicht, weil MW_B und MW_C zu nah aneinander sind
Messung 4 hat 4 Meßwerte zwischen 100 und 1000 ... passt also nicht auf mein o.d. Schema
Messung 3 ist okay
was in Deinem ursprünglichen Datenmodell die Zeilen und die Spalten bedeuten - sind die Meßwerte einer Zeile irgendwie "zusammengehörig" (und die Gültigkeit also auf einer Zeile definiert) oder nicht (wieso dann nicht gleich Dein alternatives Datenmodell)?
genau ... MW_A bis MW_E gehören zu einer Meßlatte .. äh .. Messreihe
alternatives Datenformat ... hmmm ... sagt sich leicht, weil das Gerät mit 3rd Party-SW bestückt ist, die nicht geändert werden darf und die pusht eben die Werte in genauso eine Tabelle ... dürfte also schwerfallen, da etwas zu ändern
_aber_ man kann ja auch aus dieser Tabelle ein anderes Modell bauen, dank Views, SPs usw.
Momentan ist Dein Problem IMHO noch unterdefiniert, ...
ich hoffe, ich hab diesem Problem meines Problems etwas Abhilfe geschafffen ;-) ???
byebye - JV