Bernd Lutz: Abstand zuwisch Bild / Tabellenrand

Hallo,
ich möchte zwei Bilddaten ohne Abstand zusammenbringen. Link zur Problemseite: www.sk8art.de/frage.htm . Es handelt sich dabei um das Bild oben links und um das unten links. Zur besseren übersicht habe ich die Felder gefärbt. Mich stört vor allem der Rand unter den Bildern. cellpadding und cellspacing stehen auf 0 und die Bilder sind mit valign unten im Tabellenfeld angeordnet. Trotzdem diesen ca.3 Pixel große Rand unter den Bildern. Das verwirrende ist, dass es ihn nur unter den Bildern gibt ????????
Hoffentlich kann mir da jemand helfen.
Für die Hilfe schon mal vielen Dank im vorraus!

mfg Bernd Lutz

  1. Schon mal
    <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
    ausprobiert?

    Stephan

    1. Hatte ich schon von Anfang an ich Quelltext.

  2. Hallo,

    ich möchte zwei Bilddaten ohne Abstand zusammenbringen. Link zur Problemseite: www.sk8art.de/frage.htm .

    Bitte mach richtige Links. => http://forum.de.selfhtml.org/faq/#Q-19

    Deine Seite enthaelt tonnenweise Fehler im HTML - erwarte nicht, dass Browser
    eine kaputte Seite korrekt anzeigen!
    Der Validator http://validator.w3.org/ hilft Dir, die Fehler zu finden und zu korrigieren.

    Es handelt sich dabei um das Bild oben links und um das unten links. Zur besseren übersicht habe ich die Felder gefärbt. Mich stört vor allem der Rand unter den Bildern. cellpadding und cellspacing stehen auf 0 und die Bilder sind mit valign unten im Tabellenfeld angeordnet. Trotzdem diesen ca.3 Pixel große Rand unter den Bildern. Das verwirrende ist, dass es ihn nur unter den Bildern gibt ????????

    Deine Tastatur ist defekt. Und Du plenkst.
    http://www.sockenseite.de/usenet/ausruf.html
    http://www.sockenseite.de/usenet/plenken.html

    Nun zu Deinem Problem:

    Wahrscheinlich reicht es, saemtliche Leerzeichen und Zeilenumbrueche aus dem
    HTML-Quelltext zu entfernen.
    <td><a ...><img ...></a></td>

    Natuerlich solltest Du sowieso mit CSS arbeiten.
    Fuer Mozilla kann es notwendig sein, die Bilder mit display:block zu versehen.
    td a img { display:block; }
    http://devedge.netscape.com/viewsource/2002/img-table/
    http://www.dodabo.de/html+css/img-table/ (Uebersetzung, zur Zeit offline)

    HTH, mfg
    Thomas

    1. Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Da ich in letzter Zeit sehr viel mit ActionScript am Hut hatte, war mir das mit den Leerzeichen und Absätzen total entfallen. Dort beeinflussen die Leerzeichen und Absätze den Programmablauf nämlich nicht.

      Noch mals Danke für die Hilfe,

      mfg Bernd Lutz

      1. Moin!

        Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Da ich in letzter Zeit sehr viel mit ActionScript am Hut hatte, war mir das mit den Leerzeichen und Absätzen total entfallen. Dort beeinflussen die Leerzeichen und Absätze den Programmablauf nämlich nicht.

        HTML ist kein Programm, sondern eine Textauszeichnungssprache. Und wenn du Leerzeichen oder Leerzeilen machst, dann ist das mit Sicherheit ein Unterschied zum Zustand ohne Leerzeichen oder Leerzeilen. Und dieser Unterschied muß sich irgendwie ja im Browser darstellen.

        HTML ist es nur egal, wenn _mehrere_ Leerzeichen oder Leerzeilen aufeinander folgen - die werden zu _einem_ Leerzeichen zusammengezogen.

        - Sven Rautenberg

        --
        ss:) zu:) ls:[ fo:} de:] va:) ch:] sh:) n4:# rl:| br:< js:| ie:( fl:( mo:|