Armitage: Bewertung

hi,

falls noch jemand wach ist und ein bissle
zeit hat wäre es cool, wenn ihr euch mal
meine seite anschauen könntet.

http://www.mhr-media.de/

und nehmt mich bitte nicht gleich komplett auseinander,
ich will ja nach der kritik noch fähig sein,
die hp zu ändern :-)

greez
armitage

  1. Hallo

    Machen wir doch gerne ;-)

    • Intro "weiter" und "Intro überspringen" beides zusammen verwirrt nur. Entscheide dich für eines von beidem!

    • Eindruck der Seite: Sieht erstmal schön und elegant aus.

    • Galerie: ?!?!?!? Was soll das? Sorry, aber lieber keine Galerie als das. Auch wenn die Bilder noch sinnvoller werden

    • Leistungen: Der Weiss-Rote Kasten .... passt ekelhaft nicht in die Seite...sorry

    • Leistungen zum zweiten: Der Inhalt ist ja mehr als dürftig und Platz für sinnvollen inhalt hast du kaum

    • Warum denn immer diese Überblendungseffekte

    Fazit: Design ist schön, aber der Rest ist überarbeitungsbedürftig, und zwar dringend. Aber nicht den Mut verlieren, das dürfte nicht eine allzu schlimme Sache werden wie es mir scheint!

    Gruss

    Michael

    1. ...das ging ja flott...

      • Intro "weiter" und "Intro überspringen" beides zusammen verwirrt nur. Entscheide dich für eines von beidem!

      ...mach ich sofort, wo du recht hast, haste recht...

      • Eindruck der Seite: Sieht erstmal schön und elegant aus.

      ...das ist ja schonmal was

      • Galerie: ?!?!?!? Was soll das? Sorry, aber lieber keine Galerie als das. Auch wenn die Bilder noch sinnvoller werden

      ...das versteh ich jetzt nicht ganz. die bilder sollen ja eher zeigen, in welchen gebieten wir filmen und wie die sache aussehen kann. es ist ja keine galerie im eigendlichen sinne, wie auf einer priv. hp. - und so schlecht finde ich sie für diesen zweck nicht.
      meinst du es sollten mehr sein, oder eher videosequenzen?
      irgendwas visuelles muss ja rein, grade in diesem gebiet.

      • Leistungen: Der Weiss-Rote Kasten .... passt ekelhaft nicht in die Seite...sorry

      ...ist auch was dran - aber nur blau-weiß sieht auch etw. langweilig
      aus - ich denk mal über andere farben nach.

      • Leistungen zum zweiten: Der Inhach ist ja mehr als dürftig und Platz für sinnvollen inhalt hast du kaum

      ...den kann man schaffen. aber hast recht, steht nicht wirklich viel
      drin. ich habe aber auch die befürchtung, dass ausführlichere texte,
      selbst wenn interessant geschrieben irgendwann nicht mehr gelesen werden. ist weniger nicht manchmal doch mehr?

      • Warum denn immer diese Überblendungseffekte

      hatte davor schöne <divs> mit weicher blende drin, sind aber wegen  inkompatibilität ausgeschieden und ich konnte mich (bis jetzt)
      nicht ganz davon trennen.

      Fazit: Design ist schön, aber der Rest ist überarbeitungsbedürftig, und zwar dringend. Aber nicht den Mut verlieren, das dürfte nicht eine allzu schlimme Sache werden wie es mir scheint!

      ...den verlier ich bestimmt nicht! merci auf jeden fall für die
      schnelle antwort. meld mich wieder, wenn sie überarbeitet ist.

      mfg
      armitage

  2. Guten Abend,

    so, da will ich jetzt mal schnell erste Eindrücke deiner Seite schreiben:

    1. Wenn ich mein Browserfenster nicht maximiere, habe ich keine Möglichkeit, den unteren Teil der Seite zu sehen. ("Kontakt" sehe ich überhaupt nicht, wenn ich mein Browserfenster auf die für mich akzeptable Größe verändere)

    2. Selbst bei 1024 x 768 bekomme ich horizontale Scrollbalken angezeigt.

    3. Gefällt mir die Seite von den Farben recht gut. Was nervt ist die Startseite und der Aufbau der Folgeseiten.

    4. Ist IMHO zu wenig Inhalt da.

    5. Ein Impressum vermisse ich überdies auch.

    6. "Kontakt" -  Da würde ich zumindest noch eine Adresse, Telefonnummer und Fax hinschreiben.

    7. Aber die Farbwahl gefällt mir gut.

    8. Quelltext:

    <td>        </td>

    Ist schlecht; verwende CSS.

    9. Frameset - Naja, ne Menge darüber findest du im Archiv.

    10. Aber das Layout gefällt mir trotzdem.

    MfG
    Dark Sider

    1. moin,

      auch dir vielen dank für deine schnelle antwort!

      so, da will ich jetzt mal schnell erste Eindrücke deiner Seite schreiben:

      1. Wenn ich mein Browserfenster nicht maximiere, habe ich keine Möglichkeit, den unteren Teil der Seite zu sehen. ("Kontakt" sehe ich überhaupt nicht, wenn ich mein Browserfenster auf die für mich akzeptable Größe verändere)
      2. Selbst bei 1024 x 768 bekomme ich horizontale Scrollbalken angezeigt.

      ...das wundert mich sehr, hab die gleiche auflösung und sehe alles.

      1. Gefällt mir die Seite von den Farben recht gut. Was nervt ist die Startseite und der Aufbau der Folgeseiten.

      ...kommt glaube ich auch weg - dauert zu lange

      1. Ist IMHO zu wenig Inhalt da.

      ...jup (s.o.)

      1. Ein Impressum vermisse ich überdies auch.

      ...so weit hab ich bis jetzt noch garnich gedacht *schäm*

      1. "Kontakt" -  Da würde ich zumindest noch eine Adresse, Telefonnummer und Fax hinschreiben.

      ...ja

      1. Aber die Farbwahl gefällt mir gut.

      ...merci (auch die rot-weißen kästen?)

      1. Quelltext:

      <td>        </td>
      Ist schlecht; verwende CSS.

      *g* ...in arbeit

      1. Frameset - Naja, ne Menge darüber findest du im Archiv.

      ...i know, die alte hp war komplett mit <div>s, weiß selber nimmer
      genau warucm ich auf die framesets umgestiegen bin. in der nächsten version steig ich vielleicht wieder um (wenn ich die zeit finde)

      1. Aber das Layout gefällt mir trotzdem.

      ..nochmal merci

      MfG

      armitage

      1. Hi,

        nein, der rote Kasten erinnert mich ein wenig an einen 404-Error...

        MfG
        Dark Sider

      2. hi,

        ...das wundert mich sehr, hab die gleiche auflösung und sehe alles.

        hier ein kleiner screenshot (IE 6) ...oben und unten sind horizontale scrollbalken zu sehn

        <img src="http://www.stud.uni-giessen.de/~su6690/test/test.gif" border="0" alt="">

        (auflösung 1024x768)

        mfg NAG

  3. Hallo,

    die beiden wichtigesten Dinge, die ich von euch gerne bekommen hätte, habt ihr mir leider nicht gegeben: 1. Konkrete Infos und Kompetenzen meiner zukünftigen Ansprechpartner (also Infos über euch, was ihr könnt, wie ihr arbeitet und was ich als Kunde davon habe) und 2. Eindrücke eurer Arbeit als echte Filmsequenzen, nicht nur in Form von Bildern.

    Oder hab ich das übersehen?

    Gruß,
    _Dirk

    1. moin!

      die beiden wichtigesten Dinge, die ich von euch gerne bekommen hätte, habt ihr mir leider nicht gegeben: 1. Konkrete Infos und Kompetenzen meiner zukünftigen Ansprechpartner (also Infos über euch, was ihr könnt, wie ihr arbeitet und was ich als Kunde davon habe) und

      ...genau deshalb poste ich ja hier.
      (manchmal sieht man vor lauter bäumen den wald nicht,
      vor allem wenn man sich mehr mit html/java/css... auseinandersetzt,
      als mit dem inhalt)- ich werds also schnellstmöglich ergänzen.

      2. Eindrücke eurer Arbeit als echte Filmsequenzen, nicht nur in Form von Bildern.

      Oder hab ich das übersehen?

      ...leider nicht, kommt noch, aber sind gerade an einem auftrag
      und der hat im moment vorrang.
      wird also auf jeden fall auch noch kommen, wahrscheinlich anstatt der
      galerie, mit passenden trailern zu jedem thema.

      cu,
      vinc

      p.s.:
      erstaunlich wer noch alles am pc hängt, sa. abend um diese zeit...

  4. Hi,

    http://www.mhr-media.de/

    Bis ich das Intro überspringen kann, muß ich dieses erst komplett laden, weil der Link im Intro eingebaut ist...
    Hat bei mir mit DSL über ne Minute gedauert...

    Das Intro selbst (wenn ich auf "Weiter" gehe) dauert dann schätzungsweise 0.5 Sekunden...

    ==> Hau weg das Intro.

    Eine Galerie hat nichts mit Galle zu tun - weitere Rechtschreib- und Kommafehler sind auch vorhanden...

    A propos Galerie: Ihr macht doch Filme. Warum sind dann in der Galerie ein paar Standbilder?

    Unter Leistungen ist das rote "Dokumentationen" etwas zu weit links im Vergleich zum blauen - der Text verspringt leicht nach links bei Mouseover.

    Die Texte unter "Leistungen" wirken wie aus einem Buch über Werbesprüche abgeschrieben.
    Und sind etwas zu allgemein.
    Beispiel:
    Ob auf Messen oder bei Kundengesprächen:
    multimediale Präsentationen bringen Professionalität und
    Innovationsfähigkeit Ihres Unternehmens zum Ausdruck.

    Damit weiß ich das jetzt. Und geh zu irgendeinem Anbieter.
    Besser (obwohl auch noch Werbespruch-Lehrbuch-Charakter):
    Mit den multimedialen Präsentationen, die mhr-media für Sie erstellt, bringen Sie die Innovationsfähigkeit usw...

    Navigation: kleine Schrift auf unruhigem Hintergrund (bestehend aus einer größeren unscharfen Version des selben Texts oder Farbverlauf) liest sich schlecht.

    Das Hintergrundblau ist etwas zu knallig im Vergleich zum Graublau der Navigation...

    Die unter Kontakt verfügbaren Informationen dürften den Anforderungen der Gesetze (TDSG usw.) nicht genügen.

    und nehmt mich bitte nicht gleich komplett auseinander,

    Dich doch nicht, nur die Seiten ;-)

    cu,
    Andreas

    --
    Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
    http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
    1. moin,

      auch dir sei dank für die schnelle antwort!

      Bis ich das Intro überspringen kann, muß ich dieses erst komplett laden, weil der Link im Intro eingebaut ist...
      Hat bei mir mit DSL über ne Minute gedauert...
      Das Intro selbst (wenn ich auf "Weiter" gehe) dauert dann schätzungsweise 0.5 Sekunden...

      ==> Hau weg das Intro.

      ... geht bei mir schneller mit DSL, aber es kommt weg,
      gibt nicht viel her und dauert zu lang.

      Eine Galerie hat nichts mit Galle zu tun - weitere Rechtschreib- und Kommafehler sind auch vorhanden...

      *schäm* haben die bilder noch nicht neu gemacht. die html seite
      ist hingegen richtig geschrieben (kleine ehrenrettug)

      A propos Galerie: Ihr macht doch Filme. Warum sind dann in der Galerie ein paar Standbilder?

      ...in arbeit - sind grad schnitt-technisch noch mit einer anderen
      sache beschäftigt.

      Unter Leistungen ist das rote "Dokumentationen" etwas zu weit links im Vergleich zum blauen - der Text verspringt leicht nach links bei Mouseover.

      ...jup, schon gemerkt, aber bilder auch noch nicht neu gemacht.

      Die Texte unter "Leistungen" wirken wie aus einem Buch über Werbesprüche abgeschrieben.
      Und sind etwas zu allgemein.
      Beispiel:
      Ob auf Messen oder bei Kundengesprächen:
      multimediale Präsentationen bringen Professionalität und
      Innovationsfähigkeit Ihres Unternehmens zum Ausdruck.

      Damit weiß ich das jetzt. Und geh zu irgendeinem Anbieter.
      Besser (obwohl auch noch Werbespruch-Lehrbuch-Charakter):
      Mit den multimedialen Präsentationen, die mhr-media für Sie erstellt, bringen Sie die Innovationsfähigkeit usw...

      ...abgeschrieben sind sie nicht, aber deine version ist persönlicher,
      muss dir also recht geben

      Navigation: kleine Schrift auf unruhigem Hintergrund (bestehend aus einer größeren unscharfen Version des selben Texts oder Farbverlauf) liest sich schlecht.

      ...hm, schrift könnte größer sein, design bleibt aber glaub ich.

      Das Hintergrundblau ist etwas zu knallig im Vergleich zum Graublau der Navigation...

      ...gefällt mir eigendlich ganz gut. werd aber mal noch ein paar durchtesten.

      Die unter Kontakt verfügbaren Informationen dürften den Anforderungen der Gesetze (TDSG usw.) nicht genügen.

      ...kommt auf jeden fall der rest noch rein

      und nehmt mich bitte nicht gleich komplett auseinander,

      Dich doch nicht, nur die Seiten ;-)

      ...welch glück.

      ciao, arm

      1. Hi,

        Eine Galerie hat nichts mit Galle zu tun - weitere Rechtschreib- und Kommafehler sind auch vorhanden...
        *schäm* haben die bilder noch nicht neu gemacht. die html seite
        ist hingegen richtig geschrieben (kleine ehrenrettug)

        Ehrenrettug?
                 ^^

        Ehrenrettung!
        ;-) ;-) ;-)

        Ach ja, das Intro scheint gar nicht abzulaufen, dürfte am nicht-passenden content-type (text/plain) liegen...

        cu,
        Andreas

        --
        Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
        http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
  5. Hallo armitage,

    und nehmt mich bitte nicht gleich komplett auseinander,
    ich will ja nach der kritik noch fähig sein,
    die hp zu ändern :-)

    Um ehrlich zu sein: mir gefällt das Design nicht wirklich,
    ist aber nur mein rein subjektiver Eindruck. Sorry!

    Allerdings habe ich _keinen_ horizontalen Scrollbalken bei einer
    Auflösung von 1024 x 768 ...  ;-)

    Mir ist aber eine Sache aufgefallen, die du unbedingt ändern solltest:
    Als Alternativ-Texte für deine Navigations-Bilder
    hast du immer "hr-media" angegeben.
    Das alt-Attribute ist zwar sinnvoll und ja sogar ein
    Pflichtbestandteil des img-Elements,
    man sollte sie aber auch richtig einsetzen.
    Woher soll jemand, bei dem keine Bilder angezeigt
    werden (Screenreader, Lynx, etc.), wissen,
    was sich hinter den Links verbirgt?

    HTH

    Gruss
    OLZU

  6. so,

    nächste version ist online, in der ich ein
    paar fehler ausgemerzt habe.

    to be continued

    vinc

    p.s.: wo kann man dateien kostenlos auslagern?
          muss leider noch warten, bis der webspace vergrößert wird.

  7. ...und wieder ein stückchen weiter.
    Dieses mal mit Impressum.

  8. Hallo,

    es wurde ja schon fast alles gesagt (und das es wiederum so relativ wenig ist, spricht für die Seite, die ich persönbloch soweit OK finde.)

    Lediglich auf die (immer noch?) schlecht lesbare Schrift auf den Buttons möchte ich auch noch mal hinweisen. (Sowie auf dem Logobalken oben, das läst sich fast gar nicht lesen, so kann man aber auch nicht in versuchung kommen, das auch noch für ein Menü zu halten ;-))

    Aber was mir noch auffiel:

    "Durch kompetente Beratung und sehr guten Gestaltungsmöglichkeiten ist es uns bisher immer gelungen"

    Das Ihr gute Gestaltungsmöglichkeiten habt bedeutet nicht zwingend, das ihr sie für "mich" (also potentiellen Kunden) auch richtig einsetzt. Nutzt Ihr auch die Gstaltungsmöglichkeiten, die Ihr habt? Wie nutzt Ihr die? "...und durch die individuelle Abstimmung unserer Gestaltungsmöglichkietne auf die individuellen Bedürfnisse und Vorstellung unserer Kunden...." würde meiner bescheidenere Meinung nach ein Schuh draus. (Wenn ein langer und holpriger in der ad-hoc Formulierung von mir ;-))

    Chräcker

    1. hi!

      es wurde ja schon fast alles gesagt (und das es wiederum so relativ wenig ist, spricht für die Seite, die ich persönbloch soweit OK finde.)

      ...merci

      Lediglich auf die (immer noch?) schlecht lesbare Schrift auf den Buttons möchte ich auch noch mal hinweisen. (Sowie auf dem Logobalken oben, das läst sich fast gar nicht lesen, so kann man aber auch nicht in versuchung kommen, das auch noch für ein Menü zu halten ;-))

      ...ist auch in arbeit, aber ich habe das gefühl einige müssen die anders sehen, denn ich hatte damit kein problem, wenn es auch zugegebenerweise nicht der ideale hintergrund für gute lesbarkeit ist.

      Aber was mir noch auffiel:

      "Durch kompetente Beratung und sehr guten Gestaltungsmöglichkeiten ist es uns bisher immer gelungen"

      Das Ihr gute Gestaltungsmöglichkeiten habt bedeutet nicht zwingend, das ihr sie für "mich" (also potentiellen Kunden) auch richtig einsetzt. Nutzt Ihr auch die Gstaltungsmöglichkeiten, die Ihr habt? Wie nutzt Ihr die? "...und durch die individuelle Abstimmung unserer Gestaltungsmöglichkietne auf die individuellen Bedürfnisse und Vorstellung unserer Kunden...." würde meiner bescheidenere Meinung nach ein Schuh draus. (Wenn ein langer und holpriger in der ad-hoc Formulierung von mir ;-))

      ...klingt gut - wird überarbeitet.

      merci für deine bewertung! dank der leute in diesem forum
      nimmt die hp seit gestern langsam aber sicher formen an

      mfg,
      vinc

  9. Hi!

    Das einzige was ich an deiner Seite nicht so gut finde, sind die RIESIGEN Buttons auf der linken Seite. Diese kann man stylish auch kleiner und wesentlich schneller aufbauen.

    cu

    Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

    --
    Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!!!
    SELFCode: ss:| zu:) ls:[ fo:} de:[ va:} ch:? sh:) n4:° rl:? br:^ js:( ie:% fl:) mo:)
    http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    1. moin!

      Das einzige was ich an deiner Seite nicht so gut finde, sind die RIESIGEN Buttons auf der linken Seite. Diese kann man stylish auch kleiner und wesentlich schneller aufbauen.

      ...hm, denk ich nochmal drüber nach. (kann mich schwer trennen)
      merci fürs posten.

      ciao,
      vinc

    2. Hallo,

      Das einzige was ich an deiner Seite nicht so gut finde, sind die RIESIGEN Buttons auf der linken Seite. Diese kann man stylish auch kleiner und wesentlich schneller aufbauen.

      Ich find, das ist grad eines der markanten Styleelemente auf der Seite. Ich würd die so lassen.

      mfg,
        Philip

      --
      :::::::: http://www.metrox.de ::::::::
  10. ...und ein paar weitere tipps beherzigt.
    weitere version online.

    an diesem punkt vielen dank an alle, die
    sich die zeit und mühe gemacht haben (/noch werden)
    mir zu helfen. vor allem spät in der nacht
    hätte ich diese rege beteiligung nicht erwartet.

    mfg,
    vinc

    1. Hallo.

      ...und ein paar weitere tipps beherzigt.
      weitere version online.

      Schön zu sehen, dass mal jemand gestalterische Verbesserungsvorschläge berherzigt.
      Einige weitere Kritikpunkte habe ich aber auch an dieser Version noch anzubringen:

      • Hintergrundfarbe und Grafiken wirken nicht homogen.
      • "www.mhr-media.de" in die Grafiken einzubauen, ist überflüssig, da die Besucher a) meist wissen, was sie eingetippt haben, b) der Browser dies ja ohnehin anzeigt und c) sich kein Link zur Startseite dahinter verbirgt.
      • Dass die Startseite bereits der erste Menüpunkt ist, merkt man erst, wenn man auf diesen klickt, sich aber nichts ändert.
      • Auf der Seite "mhr - media" (bitte Leerzeichen entfernen) finde ich den Schriftzug "mhr-media" in unterschiedlichen Varianten sechs (!) mal -- und nicht ein einziges mal im Text!
      • Unter "Leistungen" verschiebt sich die hover-Grafik von "Dokumentationen".
      • Textlinks sind nicht als solche zu erkennen, weshalb man versuchsweise unter "Leistungen" auch auf "VHS", "DVD" etc. klickt.
      • Die Texte sind verbesserungsfähig, wenn auch bereits nicht schlecht.
      • "Kontakt" und "Impressum" sind noch unvollständig und teilweise falsch, da euer Unternehmen nicht "Merz Horwath Rudolph GbR" heißt, sondern "Vincent Merz, Uwe Horwath, Axel Rudolph GbR".
        Mehr fällt mir gerade nicht auf ;-)
        MfG, at
      1. hi!

        ...und ein paar weitere tipps beherzigt.
        weitere version online.

        Schön zu sehen, dass mal jemand gestalterische Verbesserungsvorschläge berherzigt.
        Einige weitere Kritikpunkte habe ich aber auch an dieser Version noch anzubringen:

        • Hintergrundfarbe und Grafiken wirken nicht homogen.
        • "www.mhr-media.de" in die Grafiken einzubauen, ist überflüssig, da die Besucher a) meist wissen, was sie eingetippt haben, b) der Browser dies ja ohnehin anzeigt und c) sich kein Link zur Startseite dahinter verbirgt.
        • Dass die Startseite bereits der erste Menüpunkt ist, merkt man erst, wenn man auf diesen klickt, sich aber nichts ändert.

        ...sind eigendlich die überschriften drüber und die heißen genauso
        wie die links

        • Auf der Seite "mhr - media" (bitte Leerzeichen entfernen) finde ich den Schriftzug "mhr-media" in unterschiedlichen Varianten sechs (!) mal -- und nicht ein einziges mal im Text!

        ... das ist recht oft *g*- ich würde da allerdings die zwei von der
        überschrift nicht mitzählen, das ändert sich ja.
        wenn dann die obere grafik noch geändert wird sollte es tragbar sein,
        oder?

        • Unter "Leistungen" verschiebt sich die hover-Grafik von "Dokumentationen".

        ...habe wir schon bemerkt, allerdings ist der rechner mit den grafiken gerade rund um die uhr mit videos beschäftigt :-),
        kommt aber bald

        • Textlinks sind nicht als solche zu erkennen, weshalb man versuchsweise unter "Leistungen" auch auf "VHS", "DVD" etc. klickt.

        ...unterstrichen gefällt mir nicht, aber ich denk mal über eine andere farbe nach - ich weiß halt dummerweise schon, wo man draufklicken kann *g*

        • Die Texte sind verbesserungsfähig, wenn auch bereits nicht schlecht.

        ...merci für das teilkompliment. werden tatsächlich mit jedem mal
        besser, ich denke wenn wir die morgen nochmal lesen, sieht es schon wieder ganz anders aus.

        • "Kontakt" und "Impressum" sind noch unvollständig und teilweise falsch, da euer Unternehmen nicht "Merz Horwath Rudolph GbR" heißt, sondern "Vincent Merz, Uwe Horwath, Axel Rudolph GbR".

        ...also das finanzamt nennt uns auch so, mh, muß mal in unserer juristischen abteilung nachfragen *lol*

        Mehr fällt mir gerade nicht auf ;-)
        MfG, at

        ... dank dir vielmals für die kritik. das mit den grafiken dauert
        wahrscheinlich noch ein bisschen, aber wenn zeit und lust vorhanden
        einfach nochmal reinschauen.

        greez,
        vinc

        1. Hallo.

          • Dass die Startseite bereits der erste Menüpunkt ist, merkt man erst, wenn man auf diesen klickt, sich aber nichts ändert.
            ...sind eigendlich die überschriften drüber und die heißen genauso
            wie die links

          Die Schwierigkeit ist die, dass die Erklärung immer erst nach der Verwirrung erfolgt. Und genau die solltest du vermeiden.

          • Auf der Seite "mhr - media" (bitte Leerzeichen entfernen) finde ich den Schriftzug "mhr-media" in unterschiedlichen Varianten sechs (!) mal -- und nicht ein einziges mal im Text!
            ... das ist recht oft *g*- ich würde da allerdings die zwei von der
            überschrift nicht mitzählen, das ändert sich ja.
            wenn dann die obere grafik noch geändert wird sollte es tragbar sein,
            oder?

          Das werden wir sehen ;-)

          • Unter "Leistungen" verschiebt sich die hover-Grafik von "Dokumentationen".
            ...habe wir schon bemerkt, allerdings ist der rechner mit den grafiken gerade rund um die uhr mit videos beschäftigt :-),
            kommt aber bald

          Die Hauptsache ist, dass du es schon bemerkt hattest.

          • Textlinks sind nicht als solche zu erkennen, weshalb man versuchsweise unter "Leistungen" auch auf "VHS", "DVD" etc. klickt.
            ...unterstrichen gefällt mir nicht, aber ich denk mal über eine andere farbe nach - ich weiß halt dummerweise schon, wo man draufklicken kann *g*

          Das ist natürlich ein Problem ;-)

          • Die Texte sind verbesserungsfähig, wenn auch bereits nicht schlecht.
            ...merci für das teilkompliment. werden tatsächlich mit jedem mal
            besser, ich denke wenn wir die morgen nochmal lesen, sieht es schon wieder ganz anders aus.

          Ich harre der Dinge ...

          • "Kontakt" und "Impressum" sind noch unvollständig und teilweise falsch, da euer Unternehmen nicht "Merz Horwath Rudolph GbR" heißt, sondern "Vincent Merz, Uwe Horwath, Axel Rudolph GbR".
            ...also das finanzamt nennt uns auch so, mh, muß mal in unserer juristischen abteilung nachfragen *lol*

          Dem Finanzamt glaube ich schon lange nichts mehr ;-)
          Aber im Ernst: Das Bürgerliche Gesetzbuch solltet ihr ja ohnehin im Regal stehen haben. Ein kurzer Blick sollte also genügen.

          Mehr fällt mir gerade nicht auf ;-)
          MfG, at

          ... dank dir vielmals für die kritik. das mit den grafiken dauert
          wahrscheinlich noch ein bisschen, aber wenn zeit und lust vorhanden
          einfach nochmal reinschauen.

          Gib doch vielleicht noch einmal Laut, sobald sich etwas tut.
          MfG, at

          1. Hi,

            [...] nicht "Merz Horwath Rudolph GbR" [...] sondern "Vincent Merz, Uwe Horwath, Axel Rudolph GbR".
            ...also das finanzamt nennt uns auch so [...]
            [...] Das Bürgerliche Gesetzbuch solltet ihr ja ohnehin im Regal stehen haben. Ein kurzer Blick sollte also genügen.

            Leider gibt das BGB dazu nicht viel her (einzig § 12 BGB könnte man heranziehen). Obwohl die GbR keine Firma hat, kann sie im Rechtsverkehr durchaus einen Eigennamen (auch Fantasienamen) führen. Da jedoch der Grundsatz gilt, dass der Name einer GbR durch die Namen ihrer Gesellschafter geprägt ist, müssen immer die vollständigen Namen aller Gesellschafter (mindestens ein Vorname plus Nachname) angegeben werden, die Form spielt dabei afaik mittlerweile keine Rolle mehr. Denkbar wäre deshalb z.B. sowas

            "Sabberfaselschwätz" GbR
            Adam Sabber, Eva Fasel-Schwätz

            Viele Grüße
            Torsten

            --
            Wäre Stoizismus eine Programmiersprache, würde ich ein Experte sein.
            1. Hallo.

              Leider gibt das BGB dazu nicht viel her (einzig § 12 BGB könnte man heranziehen). Obwohl die GbR keine Firma hat, kann sie im Rechtsverkehr durchaus einen Eigennamen (auch Fantasienamen) führen. Da jedoch der Grundsatz gilt, dass der Name einer GbR durch die Namen ihrer Gesellschafter geprägt ist, müssen immer die vollständigen Namen aller Gesellschafter (mindestens ein Vorname plus Nachname) angegeben werden, die Form spielt dabei afaik mittlerweile keine Rolle mehr. Denkbar wäre deshalb z.B. sowas

              "Sabberfaselschwätz" GbR
              Adam Sabber, Eva Fasel-Schwätz

              Ich möchte mich hier sicher nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber zwei Dinge sprechen gegen die These:
              1. Wo wird die Namensbezeichnung festgeschrieben, also eingetragen?
              2. Wofür sind Konstrukte wie "oHG", "e. K." oder "& Partner" dann nötig? Letztere sind immerhin erst vor relativ kurzer Zeit eingeführt worden, um dem Problem der Unternehmensbennung entgegenzukommen.
              Im gleichen Zug wurden übrigens viele Unternehmen gezwungen, sich umzubenennen. da etwa eine "Hans Hinz, Karl Kunz & Partner GbR" nicht mehr zulässig ist. Die Frist für die Umbenennung haben übrigens besonders Juristen gern verpennt, da diese den Begriff "Partner" offenbar besonders mochten.
              Wie gesagt, keine gesicherte Erkenntnis, aber ich wollte mich dem Risiko nicht aussetzen, hier abmahnfähig zu sein.
              Meinem Notar musste ich übrigens seinerzeit die entsprechenden Bestimmungen selbst heraussuchen, da er selbst nicht auf dem neuesten Stand war.
              MfG, at

              1. Hi,

                "Sabberfaselschwätz" GbR
                Adam Sabber, Eva Fasel-Schwätz
                Ich möchte mich hier sicher nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber zwei Dinge sprechen gegen die These:

                1. Wo wird die Namensbezeichnung festgeschrieben, also eingetragen?

                Bei einer GbR nirgendwo, da sie schlicht nicht rechtsfähig ist.

                1. Wofür sind Konstrukte wie "oHG", "e. K." oder "& Partner" dann nötig? Letztere sind immerhin erst vor relativ kurzer Zeit eingeführt worden, um dem Problem der Unternehmensbennung entgegenzukommen.

                OHG und e.K. sind Namenszusätze für im Handelsregister eingetragene Firmen. Ganz vereinfacht ist eine OHG nichts anderes als eine GbR, die ins Handelsregister eingetragen ist. "& Partner" kennzeichnet die Rechtsform der Partnerschaftsgesellschaft, die ihrerseits in einem eigenen Register beim Amtsgericht eingetragen wird und (wieder ganz vereinfacht) die OHG der freien Berufe ist.

                Im gleichen Zug wurden übrigens viele Unternehmen gezwungen, sich umzubenennen. da etwa eine "Hans Hinz, Karl Kunz & Partner GbR" nicht mehr zulässig ist.

                Den Zusatz "& Partner" kann man auch über den 30.06.1997 hinaus weiter verwenden (-> Bestandsschutz), wenn man dem Namen eine eindeutige Rechtsformbezeichnung beifügt. Also kann eine Gesellschaft, die vor dem 01.07.1995 gegründet wurde, auch den Zusatz weiter führen (das könnte dann z.B. Hanswurst & Partner OHG heißen).

                Wie gesagt, keine gesicherte Erkenntnis, aber ich wollte mich dem Risiko nicht aussetzen, hier abmahnfähig zu sein.

                Imho hast du hier kein Problem, da eine falsche Unternehmensbezeichnung nicht zwangsläufig gegen das UWG verstößt. Allerdings könntest du andere Probleme kriegen (z.B. Stichwort Rechtsschein).

                Meinem Notar musste ich übrigens seinerzeit die entsprechenden Bestimmungen selbst heraussuchen, da er selbst nicht auf dem neuesten Stand war.

                Och, das würde ich nicht so eng sehen ;-)

                Viele Grüße
                Torsten

                --
                Wäre Stoizismus eine Programmiersprache, würde ich ein Experte sein.
                1. Hallo.

                  1. Wo wird die Namensbezeichnung festgeschrieben, also eingetragen?

                  Bei einer GbR nirgendwo, da sie schlicht nicht rechtsfähig ist.

                  Eben. Daher ist bei der GbR lediglich ein erleuternder Zusatz bezüglich der Branche oder Tätigkeit möglich, in einigen Fällen sogar nötig. Phantasienamen fallen sicher nicht darunter.

                  1. Wofür sind Konstrukte wie "oHG", "e. K." oder "& Partner" dann nötig? Letztere sind immerhin erst vor relativ kurzer Zeit eingeführt worden, um dem Problem der Unternehmensbennung entgegenzukommen.

                  OHG und e.K. sind Namenszusätze für im Handelsregister eingetragene Firmen. Ganz vereinfacht ist eine OHG nichts anderes als eine GbR, die ins Handelsregister eingetragen ist. "& Partner" kennzeichnet die Rechtsform der Partnerschaftsgesellschaft, die ihrerseits in einem eigenen Register beim Amtsgericht eingetragen wird und (wieder ganz vereinfacht) die OHG der freien Berufe ist.

                  Danke, aber alte Hüte habe ich selbst genug ;-)
                  Und meines Wissens ermöglicht eben erst diese Eintragung das Führen einer Firma im juristischen Sinne. Also: Kein Phantasiename ohne Registereintrag.

                  Den Zusatz "& Partner" kann man auch über den 30.06.1997 hinaus weiter verwenden (-> Bestandsschutz), wenn man dem Namen eine eindeutige Rechtsformbezeichnung beifügt. Also kann eine Gesellschaft, die vor dem 01.07.1995 gegründet wurde, auch den Zusatz weiter führen (das könnte dann z.B. Hanswurst & Partner OHG heißen).

                  Oh, ein neuer Hut ;-)

                  Wie gesagt, keine gesicherte Erkenntnis, aber ich wollte mich dem Risiko nicht aussetzen, hier abmahnfähig zu sein.

                  Imho hast du hier kein Problem, da eine falsche Unternehmensbezeichnung nicht zwangsläufig gegen das UWG verstößt. Allerdings könntest du andere Probleme kriegen (z.B. Stichwort Rechtsschein).

                  Nun ist "nicht zwangsläufig" aber so eine Sache ...
                  Und wenn du schon den Rechtsschein bringst, bringe ich ihn wieder in Zusammenhang mit dem Wettbewerbsrecht -- oder wie sieht es aus, wenn eine falsche oder irreführende Unternehmensbezeichnung in einer Anzeige oder eben einer Website auftaucht?

                  Meinem Notar musste ich übrigens seinerzeit die entsprechenden Bestimmungen selbst heraussuchen, da er selbst nicht auf dem neuesten Stand war.

                  Och, das würde ich nicht so eng sehen ;-)

                  Sicher nicht, aber seine Rechnung habe ich dann doch ein wenig liegen lassen ;-)
                  MfG, at

                  1. Hi,

                    Eben. Daher ist bei der GbR lediglich ein erleuternder Zusatz bezüglich der Branche oder Tätigkeit möglich, in einigen Fällen sogar nötig. Phantasienamen fallen sicher nicht darunter.

                    Doch, sie sind möglich und zulässig, auch bei einer GbR, wenn zugleich die Namen der Gesellschafter genannt werden (siehe Ausgangsbeispiel).

                    Danke, aber alte Hüte habe ich selbst genug ;-)

                    Du trägst Hüte? Nein ... *SCNR*

                    Und meines Wissens ermöglicht eben erst diese Eintragung das Führen einer Firma im juristischen Sinne. Also: Kein Phantasiename ohne Registereintrag.

                    Nein, du verwechselst Firma und Unternehmensname. Eine GbR kann keine Firma haben, wohl aber einen Unternehmensnamen.

                    Imho hast du hier kein Problem, da eine falsche Unternehmensbezeichnung nicht zwangsläufig gegen das UWG verstößt. Allerdings könntest du andere Probleme kriegen (z.B. Stichwort Rechtsschein).
                    Nun ist "nicht zwangsläufig" aber so eine Sache ...

                    Jepp, aber dein RA will auch Geld verdienen.

                    Und wenn du schon den Rechtsschein bringst, bringe ich ihn wieder in Zusammenhang mit dem Wettbewerbsrecht -- oder wie sieht es aus, wenn eine falsche oder irreführende Unternehmensbezeichnung in einer Anzeige oder eben einer Website auftaucht?

                    Ich glaube, wir reden von verschiedenen Dingen :-)
                    Ich meinte mit Rechtsschein, dass auf eine GbR, die nach außen wie ein Kaufmann auftritt, aus Gläubigerschutzgründen auch die Regelungen des HGB sinngemäß angewendet werden können (z.B. Annahme durch Schweigen, § 362 Abs. 1 Satz 1 HGB). Das hat mit dem UWG erstmal herzlich wenig zu tun.

                    Viele Grüße
                    Torsten

                    --
                    Wäre Stoizismus eine Programmiersprache, würde ich ein Experte sein.
                    1. Hallo.

                      Danke, aber alte Hüte habe ich selbst genug ;-)

                      Du trägst Hüte? Nein ... *SCNR*

                      Natürlich nicht bei diesem Wetter ;-)

                      Und meines Wissens ermöglicht eben erst diese Eintragung das Führen einer Firma im juristischen Sinne. Also: Kein Phantasiename ohne Registereintrag.

                      Nein, du verwechselst Firma und Unternehmensname. Eine GbR kann keine Firma haben, wohl aber einen Unternehmensnamen.

                      Ich verwechsele hier gar nichts, meine Aussage ist völlig richtig. Warum du allerdings wieder mit der ohnehin nicht eintragungsfähigen GbR um die kommst, entzieht sich an dieser Stelle meinem Verständnis.

                      Jepp, aber dein RA will auch Geld verdienen.

                      Das tröstet mich ;-)

                      Ich glaube, wir reden von verschiedenen Dingen :-)

                      Das glaube ich schon eine ganze Weile, aber nicht weitersagen ;-)

                      Ich meinte mit Rechtsschein, dass auf eine GbR, die nach außen wie ein Kaufmann auftritt, aus Gläubigerschutzgründen auch die Regelungen des HGB sinngemäß angewendet werden können (z.B. Annahme durch Schweigen, § 362 Abs. 1 Satz 1 HGB). Das hat mit dem UWG erstmal herzlich wenig zu tun.

                      Der von dir genannte spezielle Fall sicher nicht. Aber mir fielen ja wie gesagt auch andere ein.
                      MfG, at

                      1. Hi,

                        Nein, du verwechselst Firma und Unternehmensname. Eine GbR kann keine Firma haben, wohl aber einen Unternehmensnamen.
                        Ich verwechsele hier gar nichts, meine Aussage ist völlig richtig. Warum du allerdings wieder mit der ohnehin nicht eintragungsfähigen GbR um die kommst, entzieht sich an dieser Stelle meinem Verständnis.

                        Ganz ruhig, ich weiß dass es zu warm draußen ist ;-)
                        Also nochmal zur Vermeidung von Missverständnissen so, wie ich es meinte:
                        _Jedes_ deutsche Unternehmen kann einen Fantasienamen führen. Ist das Unternehmen nicht im Handelsregister eingetragen, ist dieser Fantasiename keine Firma und muss deshalb um den/die Namen des/der Inhaber/Gesellschafter ergänzt werden. Das heißt also, dass folgendes zulässig ist:

                        "Zur Springenden Geiß" -> Fantasiename
                        Inhaber: Hans Meier    -> Inhaber

                        oder

                        "KREATIVart"                          -> Fantasiename
                        Lieschen Müller und Willi Wichtig GbR -> Gesellschafter

                        oder http://www.teamone.de/impressum.htm

                        Natürlich können die o.g. Unternehmen grundsätzlich keine rechtsverbindlichen Handlungen unter bloßer Nennung ihres Fantasienamens vornehmen, deshalb die Ergänzung um Inhaber bzw. Gesellschafter. Ob dabei zuerst die zivilrechtlich korrekte Namensnennung und dann der Fantasiename kommt, ist afaik egal.

                        Das glaube ich schon eine ganze Weile, aber nicht weitersagen ;-)

                        Ich hoffe, das wir jetzt vom gleichen reden :-)

                        Viele Grüße
                        Torsten

                        --
                        Wäre Stoizismus eine Programmiersprache, würde ich ein Experte sein.
                        1. hilfe!

                          ...da überlegt man sich ja schon fast die gbr nach
                          jahren der arbeit doch aufzulösen, weil niemand weiß,
                          wie wir uns nennen dürfen  ;-)
                          (also bisher gab´s nie probleme)

                          mfg

                          vinc

                          --
                          it´s better to burn out then to fade away
                          1. ...ach ja,
                            wenn ihr mal ein päuschen von eurem rechtsstreit wollt,
                            könnt ihr ja einen kleinen blick auf die seite werfen -
                            hat sich schon einiges getan (bis auf die falsch geschriebenen buttons)

                            gruß

                            vinc

                            --
                            it´s better to burn out then to fade away
                        2. Hallo.

                          Ganz ruhig, ich weiß dass es zu warm draußen ist ;-)

                          Da gebe ich dir in jedem Fall Recht ;-)

                          Also nochmal zur Vermeidung von Missverständnissen so, wie ich es meinte:

                          Deine Erklärung zitiere ich jetzt nicht, zumal ich dich bereits von Anfang an ganz gut verstanden hatte.

                          Ich hoffe, das wir jetzt vom gleichen reden :-)

                          Tun wir, aber ich glaube deinen Ausführeungen zur Rechtmäßigkeit von Phantasienamen bei nicht nicht eingetragenen Unternehmen noch immer nicht ;-)
                          MfG, at

  11. hi,

    nur kurz, du hast ja schon viele gute tipps bekommen.

    was mich stört:
    im oberen und unteren frame, die du ja offensichtlich lediglich für die zentrierung des mittelteils einsetzt, sehe ich einen scrollbalken von ein paar pixeln höhe. liegt wohl daran, das der inhalt deiner datei rand.html trotzdem er "leer" ist, zu hoch ist (leerzeile halt).

    am besten schaltest du für den oberen und unteren frame die scollbalken ab, um dies zu verhindern.

    gruss,
    wahsaga

    1. moin!

      wird gemacht!
      ...tipps kann man ja bekanntlich nie genug bekommen.

      mfg

      vinc

      --
      it´s better to burn out then to fade away
      1. sollte jetzt wech sein - oder?

        mfg

        vinc

        --
        it´s better to burn out then to fade away
        1. hi,

          sollte jetzt wech sein - oder?

          nein, noch nicht.

          ich sprach von den frames oben und unten, du hast es jetzt bei denen links und rechts ergänzt ;-)

          gruss,
          wahsaga

          1. moin!

            verflixt und zugenäht. bis ich das hinbekomme, hab
            ich ja schon fast eine version ohne frames gebastelt... :-)

            hoffe es funzt jetzt, ich bekomme den fehler bei mir
            nicht gebacken, sonst könnt ich selber schauen.

            mfg
            vinc

            --
            it´s better to burn out then to fade away
            1. hi,

              verflixt und zugenäht. bis ich das hinbekomme, hab
              ich ja schon fast eine version ohne frames gebastelt... :-)
              hoffe es funzt jetzt, ich bekomme den fehler bei mir
              nicht gebacken, sonst könnt ich selber schauen.

              nein, immer noch nicht ...

              dir scheint immer noch nicht klar zu sein, welche frames bei dir eigentlich oben/unten und welche seitlich sind.

              <frameset rows="*,610,*" frameborder="0" framespacing="0" border="0" scrolling="no">
                        <frame src="rand.html">   <-- diesen hier
                           <frameset cols="*,802,*" frameborder="0" framespacing="0" border="0" >
                                <frame src="rand.html" scrolling="no">
                                <frame src="Index3.html" name="Index">
                                <frame src="rand.html" scrolling="no">
                           </frameset>
                        <frame src="rand.html">   <-- und diesen hier
              </frameset>

              meinte ich. da auch noch ein scrolling="no" rein, dann dürften im _oberen_ und im _unteren_ frame die scrollbalken auch endlich weg sein.

              ;-)

              gruss,
              wahsaga

              1. ...peinlich aber war.
                bin grad nur noch mit dem halben herz bei der sache.

                merci,

                vinc

  12. moin!

    ...so, die farbe und ein paar andere dinge sind
    noch geändert worden. passt jetzt glaub alles besser zusammen.
    noch zwei neue gallerie ->galerie buttons und die sache sieht
    relativ rund aus.
    die buttons sind rot, wenn man sie angewählt hat, die funktion
    ist allerdings noch verbesserungswürdig, aber in arbeit!

    in kürze mehr!

    mfg
    vinc

    1. Hallo.
      Ich knüpfe mal nicht an meinen bereits begonnenen Thread an ;-)

      ...so, die farbe und ein paar andere dinge sind
      noch geändert worden. passt jetzt glaub alles besser zusammen.
      noch zwei neue gallerie ->galerie buttons und die sache sieht
      relativ rund aus.

      Das sehe ich auch so.

      die buttons sind rot, wenn man sie angewählt hat, die funktion
      ist allerdings noch verbesserungswürdig, aber in arbeit!

      Die Kritik der technischen Umsetzung überlasse ich besser den HTML-Muttersprachlern hier.

      in kürze mehr!

      Ich bin gespannt. Aber insbesondere die Farbgebung wirkt jetzt sehr gelungen. Und nicht mit Text überschüttet zu werden, ist auch entspannend.
      MfG, at