guten morgen, "du",
wollte grad core-linux installieren.
Nett. Bloß: was ist "core linux"? Es ist jedenfalls keine Distribution, die sich mit Google auffinden läßt.
da das notebook nicht von cd booten lässt, habe ich ne bootdisk erstellt.
Kauf dir nen neues, oder mach ein BIOS-Update. Notebooks, die keine CD booten können, sind nicht mehr zeitgemäß ;-)
nun wird allerdings das cd-rom laufwerk nicht erkannt
Klar, weil der Treiber nicht existiert.
nachdem vmzlinut gestartet wurde...
Das Teil heißt "vmlinuz" ;-)
=> kernel panic !
Upsala! Sofort Netzstecker ziehen, Batterie zum Nachladen rausnehmen, Kaffetrinken gehen, danach alle Wechselmedien einschließlich Diskette entfernen, zweimal rebooten und nachschauen, ob das bisherige Betriebssystem noch booten mag.
jetz hat man anfangs die möglichkeit, etwas einzugeben:
root=...
Sehr eigentümlich nach "kernel panic". Es sei denn, du hast einen Bootmanager bereits in deinen MBR integriert.
hierbei verwendete ich mal root=/dev/hdd
usw... doch leider konnte auf nichts zugegriffen werden :-(
Klar. Kann auch nicht. "dev/hdd" ist zunächst nichts anderes als das zweite Gerät am zweiten IDE-Controler, falls dein Notebook überhaupt so etwas hat. Das richtige "hd" (Hard Disk Drive) wäre vermutlich /dev/hda (primary master).
Aber damit hast du nur das Laufwerk, und noch nicht die Partition, auf der dein Kernel vermutlich liegt. Möglicherweise mußt du so etwas angeben:
boot=/dev/hda/boot/kernel/kernel
(anstelle von "boot" vielleicht auch "root", obwohl das _sehr_ unwahrscheinlich ist)
Hintergrund: "kernel panic!" heißt immer, daß kein Kernel bzw. kein zum Kernel gehöriges Modul oder kein zugewiesenes Laufwerk auf deiner Platte bzw. auf deiner Boot-Partition gefunden wurde. vmlinuz möchte nach dem Start des Rechners gerne die weitere Ablaufkontrolle an diesen Kernel übergeben, aber der Pfad, den du zum Auffinden des Kernels vorgeschrieben hast, führt ins Leere.
Aber täusche dich nicht und sei vorsichtig: dein "LINUX" läuft bereits, du könntest damit elementare Systemprozesse trotzdem in Gang setzen, sofern deine Tastatur bereits aktiv ist (ist sie in der Regel glücklicherweise nicht).
was muss man dort eingeben, dass es funktioniert?
Das weiß keiner so genau, solange du nicht angibst, was denn "core linux" eigentlich ist, welchen Kernel du hast und wie deine Systemstruktur aussieht.
Grüße aus Berlin
Christoph S.