hi,
damit ist nicht include oder require gemeint, die ja die dateien direkt einbinden.
Nö. Nicht unbedingt.
include("http://plapla/seite.php?variable=wert") führt zur Abarbeitung auf dem Server.
Wenn die jetzt:
<?php $Abgearbeitet=1; ?> oder <?php $Abgearbeitet=0; ?>
zurückgiebt, dann hast Du genau erreicht, was Du wolltest.
das glaube ich nicht.
wenn du in einem script auf server A eine ressource von server B per include über das htt-protkoll einbindest, bekommt server A lediglich die vom script auf B erzeugte _ausgabe_ zu sehen (andernfalls wäre server B extremst fehlkonfiguriert!), idR html-code.
wenn im script auf server B jetzt, wie du sagtest,
<?php $Abgearbeitet=1; ?>
drin steht, wird damit lediglich eine variable im arbeitsspeicher von server B abgelegt - wie bitte soll server A darauf zugreifen können?
gruss,
wahsaga