Sup!
Hiho,
Gute Programmierer koennen sich in ein paar Monaten in jede Sprache einarbeiten
Der Satz regt mich jetzt zum Nachdenken an.
Soll ich also einfach das machen, wonach mir zu Mute ist, auch wenn ich dann alle 3 Monate die Sprache wechsel ? Klingt verlockend, wenn du recht hast... Bei mir isses leider so, dass ich immer gleich alles verlerne *!?*
Was man an einer Sprache beherrschen muss ist ihr Konzept. Die Befehle stehen in der Befehlsreferenz. Kein Programmierer ist ohne Handbuch bzw. Befehlsreferenz wirklich was wert. Wenn ich programmiere, dann ist immer ein Browser offen um mir zu helfen... Buecher von Addison Wesley und O'Reilly bilden einen Wall gegen die Aussenwelt... ich kann doch nicht die ganzen Befehle auswendig, oder kenne alle Modifikatoren fuer regulaere Ausdrucke, oder kann aus dem Gedaechtnis eine monstroese Datenbankabfrage konstruieren (was ich auch schon mal konnte).
Man kann auch nie alle Bibliotheken / Interfaces / Prozeduren kennen, zumal taeglich irgendwer irgenwelche neuen Dinge programmiert. Es ist schlicht nicht moeglich, alles zu wissen.
Sicher wissen auch Alan Cox und Linus Torvalds nicht so genau, was dieser oder jener Teil im Linux-Kernel wirklich tut.
Was von den Sprachen, die man gerade nicht so gut kann, bleibt, ist eine Ahnung von den Konzepten und das Wissen, dass es fuer das Problem, was man hat, irgendeine(n) Methode / Befehl / Trick / Syntax / Bibliothek / Erweiterung gab und wahrscheinlich noch gibt - und darauf aufbauend kann man sich das, was man vergessen hat, schnell wieder aneignen, wenn man ein Handbuch hat.
Gruesse,
Bio
Im übrigen bin ich der Meinung, daß der Bereich ASP abgeschafft werden soll!