Hallo!
$target = $_GET['target'];
include($target);
Das ist so ziemlich das schlimmste was man machen kann! Damit kann jeder jeden Code den er für richtig hält auf Deinem Server ausführen, bedenke dass include auch über HTTP... funktioniert!
und zum restlichen Code, also ich würde das etwas anders machen, ich würde die Daten entweder in einer Datenbank, Flatfiles oder am besten im XML-Format speichern, und mit PHP lediglich die Daten ausgeben. Das wäre auch erheblich besser für den Alltag geeignet, wer soll denn die Inhalte im PHP-Code pflegen?
Vielleicht hilft Dir auch einer vernünftige Template-Lösung wie http://smarty.php.net/
Oder hast Du da tatsächlich Performance-Bedenken? Wieviele Datenmengen würden denn so anfallen? Wieviele Besucher hast Du maximal zur gleichen Zeit und welche Hardware-Voraussetzungen? Wenn das wirklich ein Problem wäre, dann würde ich - da sich Deine Seite vermutlich nicht ständig ändert, lieber per PHP HTML-Seiten am besten gzip-komprimierte erstellen, jedesmal wenn sich was ändert, und dann noch vielleicht mit einem Cache und entsprechenden HTTP-Header dafür sorgen dass die Seite wenn nicht nötig nicht erneut geladen wird.
Viele Grüße
Andreas
Viele Grüße
Andreas