Hallo ihr PHP-Gurus,
ich suche seit gut einem Monat eine Lösung für ein saudoofes Problem.
Ich habe einen Shop programmiert. Dieser hat logischerweise einen Warenkorb. Um die Stückzahl variabel zu machen (Artikel-Menge), habe ich bei der Warenkorb-Anzeige vor und hinter der Menge eien Kopf, der wenn ich diesen betätige die Stückzahl um eine erhöht oder verringert. Beispielsweise, grob und ohne Grafik so: / 3 /\
Die Seite ruft sich selbst wieder auf. Die Anzahl wird aus der Datenbank gelesen, und angezeigt. Alles hat funktioniert, bis ich auf die Idee gekommen bin Sessions einzusetzen. Früher habe ich "per post" die UserID übergeben, womit aus der DB nur die Artikel des Users angezeigt wurden. Funktioniert einwandfrei.
Jetzt wollte ich zwecks Sicherheit Sessions einsetzen, der ich die UserID übergebe. Prinzipell funktioniert es, d.h. in der datenbank werden alle veränderungen ordnungsgmäß ausgeführt, aber die sich selbst neu ladende Seite zeigt irwizige Inhalte an, manchmal werden bei mehreren Artikel die Stückzahlen gleizeitig geändert, dann läßt sich die Stückzahl nicht über 2 bringen usw...
Der Hammer ist, das im Mozilla jeder 2. Klick zum Erfolg führt. Also klick nix, klick erhöhung der Menge um eins, klick wieder nix usw.
:-/ Wer weiß hier Rat. Die typischen tricks ala
<meta http-equiv="expires" content="0">
<meta http-equiv="cache-control" content="no-cache">
haben keinen Erfolg.
Danke im Voraus.