rainer groth: Tabellen ohne <table>

Beitrag lesen

Hallo Martin,

ich hatte den guten Vorsatz gefaßt, zum Layout CSS statt Tabellen zu verwenden.

...gute Idee ;-)

Dieses Beispiel funktioniert nicht, wenn ich im span margin-left statt position:absolute verwende, oder div statt span, dann erscheint der Text bündig mit der Unterseite des Bildes.

1. mit CSS-Deklarationen kannst Du BESTEHENDE Darstellungs-Anweisungen ergaenzen und 'ueberschreiben';

2. der HTML-Tag 'div' beinhaltet z.B. bezueglich der Darstellung die Anweisung an den Browser, sowohl davor als auch danach einen Zeilenumbruch zu simulieren - 'span' nicht; http://selfhtml.teamone.de/html/text/bereiche.htm#block und http://selfhtml.teamone.de/html/text/bereiche.htm#inline

3. mit CSS-Deklarationen ist es moeglich, die Positionen und Abstaende von Bereichen zu bestimmen - dies sind allerdings unterschiedliche Dinge !

4. wenn Du mit CSS layouten willst, bist Du gut beraten, die in HTML definierten Darstellungsanweisungen GUT zu kennen (ein einem 'img' folgender Text soll z.B. die Unterlinie der Grafik fortfuehren), und ueber 'Block'- bzw. 'Inline'- Elemente bescheid zu wissen;

5. langer Rede kurzer Sinn: versuche fuer Deine Spalten 'div'-Elemente zu positionieren, in denen Du Deine Inhalte ablegst.

gruesse
rainer groth

--
ss:| zu:} ls:& fo:) de:] va:| ch:] n4:° rl:? br:$ js:| ie:| fl:( mo:?
(--> einer der letzten bauhaeusler <--)