Hallo Martin,
ich hatte den guten Vorsatz gefaßt, zum Layout CSS statt Tabellen zu
verwenden.
Schön. Aber bei diesen speziellen Einsatz würde ich eine Tabelle nicht
als deplaziert empfinden. Denn:
Links sollen die Bilder stehen, rechts der Text.
Ein Text zum Bild? Was spricht dann gegen eine zweispaltige Tabelle?
Linke Spalte Bilder, in der rechten die Erläuterung? Entweder blind,
oder aber mit semantisch wertvollen Spaltenüberschriften.
Wäre wahrscheinlich meine Lösung, obwohl ich CSS-Utopist bin.
<p style="margin-left:120px; margin-top:25px; margin-bottom:15px";
padding:0; overflow:visible">
<img ...>
<span style="position:absolute; left: 350px; vertical-align.top;
overflow:visible;">
viel Text
</span>
</p>
Ähm. Du solltest Dich mal, wenn Du bei einer tabellenlosen Lösung
bleiben willst, mit dem CSS-Element float beschäftigen.
http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/positionierung.htm#float
Da kann man schöne Dinge machen, siehe mal die zweispaltigen Layouts hier:
http://www.thenoodleincident.com/tutorials/box_lesson/boxes.html
- Tim
<img src="http://tepasse.org/selfraum/xhtmlbasic" border="0" alt="">