<a> ohne href und name, nur eventhandler?
thel
- dhtml
0 Orlando0 thel
0 benji0 fufen
0 Sven Rautenberg
hallo,
ist es problemlos (was versch. browser angeht), bei
<a> die html-attribute href und/oder name völlig
wegzulassen und <a> nur für onclick, onmouseover etc.
zu benutzen? vielen dank im voraus!
thel
Hi,
ist es problemlos (was versch. browser angeht), bei
<a> die html-attribute href und/oder name völlig
wegzulassen und <a> nur für onclick, onmouseover etc.
zu benutzen?
warum siehst du nicht einfach in der Attribut-Referenz nach?
http://selfhtml.teamone.de/html/referenz/attribute.htm#a
Grüße,
Roland
Hi,
(was versch. browser angeht),...
_______________^
|
deswegen!:-)
hallo,
ist es problemlos (was versch. browser angeht), bei
<a> die html-attribute href und/oder name völlig
wegzulassen und <a> nur für onclick, onmouseover etc.
zu benutzen? vielen dank im voraus!
den Html-standarts nach zu urteilen ist es 100%ig OK, jeder nach diesen handelnde Browser (IE, Netscape ab 6, Opera) sollte es also akzeptieren.
benji
einen anderen effekt als dass der mauszeiger sich nicht
mehr in eine hand verwandelt sehe ich bei ie6 nicht.
Moin!
ist es problemlos (was versch. browser angeht), bei
<a> die html-attribute href und/oder name völlig
wegzulassen und <a> nur für onclick, onmouseover etc.
zu benutzen? vielen dank im voraus!
Warum dann überhaupt ein <a> einsetzen? Die Eventhandler können sehr vielen HTML-Elementen zugewiesen werden. Mit Ausnahme des NS 4 verstehen das eigentlich alle Browser, die ich so kenne bzw. die in freier Wildbahn im Einsatz sind. Und die, die es nicht können, werden ja automatisch deshalb berücksichtigt, weil du ja auch für javascriptlose Browser schreibst und deshalb keine unverzichtbaren Features mit Javascript realisierst.
- Sven Rautenberg