download über bannerklick starten
Nils
- javascript
hi!
ich habe folgendes problem: ich habe einen vorgegebenen script, der ein werbebanner läd und den ich nicht verändern darf. der script bindet eine dynamisch erzeugte java script datei ein, die entweder ein normales bild mit link läd oder einen flash banner.
mein script zum starten des downloads sieht (leicht vereinfacht) so aus:
<div onClick="Startdwl()">
<!-- komplexer häßlicher java script bannercode //-->
</div>
das funktioniert allerdings nicht, wenn ein flash banner geladen wird. hat jemand eine ahnung, warum das nicht geht oder gar einen lösungsvorschlag? für elegantere und browser-kompatiblere lösungen bin ich ebenfalls sehr dankbar.
gruss,
nils
hi nils
würde vermuten das dein problem damit zusammenhängt, das das flash-plugin an der stelle wo dein flash-banner erscheint, dir den onclick-event 'wegschnappt', für sich beansprucht und nicht an javascript weiterreicht.
ein paar lösungsansätze, die mir dazu einfallen sind:
transparenten bereich (etwa ein durchsichtiges gif) mit anderem
z-index über das banner legen und dort den onclick-eventhandler einbauen (weiß nicht ob das funktionieren kann)
den onclick-eventhandler in einem übergeordneten element einbauen, z.b. im body-tag, und bei onclick per javascript prüfen ob
der banner oder was anderes angeklickt wurde
mal forschen, ob man den onclick.event frühzeitig umleiten kann
(mal stichwort event-bubbling eingoogeln), könnte aber probleme mit browser-inkompatibilitäten geben
gruß oliver
hi,
- transparenten bereich (etwa ein durchsichtiges gif) mit anderem
z-index über das banner legen und dort den onclick-eventhandler einbauen (weiß nicht ob das funktionieren kann)
flash-objekte haben die unangenehme eigenart, sich oft in den vordergrund zu drängeln, und lassen sich dabei oft auch von anderen elementen mit höherem z-index nicht beeindrucken.
mein lösungsvorschlag: auf flash-banner verzichten - die nerven eh nur. wenn der anbieter das nicht unterstützt, diesen gleich mit wechseln.
gruss,
wahsaga