Hi Michael,
danke auch Dir für Deine Antwort!
Also: Je eine weitere .htaccess-Datei in das jeweilige Unterverzeichnis.
Wie muss denn die Direktive für dieses nicht-zu-schützende Unterverzeichnis dann genau aussehen?
Ich habe verschiedene Directory-Pfade ausprobiert, z.B.:
<Directory /kunden/homepages/0/d12345678/htdocs/domain/subfolder1>
AllowOverride None
</Directory>
Ich erhalte aber immer wieder beim Aufruf des entsprechenden Unterverzeichnisses einen error 500! - Wo liegt hier mein Denkfehler?
Danke,
Till.