Michael Schröpl: Linux - SQL-Server

Beitrag lesen

Hi ilona,

Ich möchte von einen Linux-Rechner auf eine SQL-DB, die auf einen Windows-NT-Rechner ist, zugreifen.

Welche (netzwerkfähigen) Zugriffsmechanismen stellt Deine SQL-DB auf Windows NT zur Verfügung?
(ODBC? DBI? ...)

Was muß ich alles auf dem Linux-Rechner installieren, damit es läuft

Eine Software, die zu einem dieser Mechanismen paßt.

Es ist Dein Server, der regelt, wer wie zugreifen kann und darf - nicht Dein Linux-Client.
Der Server stellt die Regeln auf, der Client befolgt sie.
Beginne also damit, herauszufinden, wie die Regeln auf Deinem Server lauten - "SQL-DB auf Windows" kann alles und nichts bedeuten.

Viele Grüße
      Michael

--
T'Pol: I apologize if I acted inappropriately.
V'Lar: Not at all. In fact, your bluntness made me reconsider some of my positions. Much as it has now.
(sh:| fo:} ch:] rl:( br:^ n4:( ie:% mo:) va:| de:/ zu:| fl:( ss:) ls:~ js:|)
 => http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=sh%3A|+fo%3A}+ch%3A]+rl%3A(+br%3A^+n4%3A(+ie%3A%25+mo%3A)+va%3A|+de%3A%2F+zu%3A|+fl%3A(+ss%3A)+ls%3A~+js%3A|
Auch diese Signatur wird an korrekt konfigurierte Browser gzip-komprimiert übertragen.