Future Bytes: Mit JavaScript automatisch Text in Eingabefelder eingeben

Hi Leute,
wenn ich meinen Pc starte habe ich immer eine gewisse Abfolge von Aktionen die ich tätige. Ich besuche immer vier Internetseiten und habe das nun automatisiert, indem ich eine Datei aufrufe und diese lässt die vier Seiten erscheinen.
Auf einer dieser Seiten (Giga) mache ich immer bei einem Gewinnspiel mit und muss immer dieselben Dinge in dieselben Felder eintragen.

Jetzt frage ich euch, wie kann man die Eingaben automatisieren?

Gibt es einen Befehl (write?) der sowas reinschreibt?

Wie sage ich dem JavaScript, an welcher Stelle er den Wert eintragen soll?

Gruß FutureBytes

  1. Hi,

    Jetzt frage ich euch, wie kann man die Eingaben automatisieren?

    schreibe ein Bookmarklet, welches dies erledigt.

    Gibt es einen Befehl (write?) der sowas reinschreibt?

    Zum Handling von Formularen siehe bitte SelfHTML.

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hi Cheatah,

      um wieder mal auf ein wichtiges Thema zu kommen: :-)

      Ja der "normale" Maccallan ist ein 12-jähriger. Dann hast Du Dich wahrscheinlich richtig erinnert. Er wird auch allgemein als Rollce Royce unter den Whiskys bezeichnet. Das kommt wohl von seinem sehr runden und ausgeprägten Sherry-Geschmack.

      Naja, ich freu mich schon auf den Winter. Erst dann macht es ja richtig Spaß am Kamin einen schönen Single Malt Whisky zu genießen. :-)

      Schönen Abend noch!

      MfG
      MarkX

      PS: Ich hoffe Dein Kollege hat mal wieder Zeit.

  2. So, hab jetzt herausgefunden, dass man auf die Elemente eines Formulars mit unten aufgeführten Befehlen zugreifen kann, doch leider klappts bei mir nit. Ich hab es so verstande, dass über "window.document" auf ein geöffnetes Fenster eingegangen wird. mit value kann ich dann einen Wert einfügen. Bitte korrigiert mich wenn ich falshc liege.

    Hier mal mein Code:

    window.open("http://win.giga.de/win1")
    window.document.forms[0].elements[1].focus();
    window.document.forms[0].elements[1].value = "Christian";

    Gruß FutureBytes

    1. hi,

      window.open("http://win.giga.de/win1")

      öffnet ein fenster.

      window.document.forms[0].elements[1].focus();

      bezieht sich auf ein element im _aktuellen_ fenster (dem, in dem das javascript notiert ist), aber nicht auf das soeben geöffnete.

      window.document.forms[0].elements[1].value = "Christian";

      dito.

      du müsstest dir die von window.open zurückgegebene fenster-referenz merken,
      var fenster1 = window.open(...)
      um anschliessend darauf zugreifen zu können.

      allerdings bezweifle ich trotzdem, dass das was du vorhast funktioniert, denn das wäre in meinen augen cross site scripting, da ja nicht beide seiten von der selben adresse stammen ...

      gruss,
      wahsaga

      1. Hi,

        ich habe gedacht das es funktionieren könnte, da es ja auch im Modzilla-Browser eune Autovervollständigung gibt.

        Gruß Future Bytes