Tobias Kloth: Opera 7

Beitrag lesen

Hallo Paul,

Du hälst z.B. die rechte Maustaste und ziehst die Maus nach unten, dadurch wird ein neuen Fenster geöffnet. Solche Mausgesten gibt es für sehr viele Aktionen.

siehe auch http://www.opera.com/features/mouse/ (wobei es noch mehr gibt, ich weiß nicht, warum da nicht alle drauf sind)

mittlerweile verwende ich die Mausgesten intuitiv in so ziemlich jedem Browser, nur dass sich bei den anderen Browsern außer dem Kontextmenü nichts tut. ;)

da kenn ich - passiert mir auch ständig :-)

Und die Suchen lassen sich wie gesagt anpassen,

man muss nur aufpassen, das man auch die richtige search.ini bearbeitet :-)

bei mir a=amazon, r=ripe, g=google, gd=google (DE), l=dict.leo.org, s=selfsuche, usw.

bei mir schaut das teilweise etwas anders aus: a=abkuerzungen.de, g=google, p=php.net, m=mysql.de, e=dict.leo.org, s=selfsuche

Du kannst eine Seite mit [STRG]+[G] im Autorenmodus betrachten,

und mit [G] Bilder abschalten - was manchmal auch sehr praktisch sein kann :-)

von den technischen Vorzügen gegenüber dem IE fangen wir jetzt mal lieber garnicht erst an :-)

Grüße aus Nürnberg
Tobias

--
Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|