Warum machen die das so?
Jungspund
- javascript
Hey,
gerade habe ich eine Seite im Netz entdeckt, die einen interessanten Effekt hat. Ich habe mir nun den Quelltext angesehen, um zu sehen, wie die das gemacht haben. Dabei bin ich auf folgende js-Zeile gestoßen:
document.write('<ifr' + 'ame id="...
Warum schreiben die das so und nicht:
document.write('<iframe id="...
???
Danke für eine Antwort,
Jungspund
Hallo Jungspund
Ich weiß es nicht genau, aber ich denke mir mal:
Mit IFrames kann man bekanntlich den ein oder anderen Unfug machen.
Um diesen zu unterbinden mag es vielleicht (oder sicher) Programme geben,
die jene Tags "herausfiltern", sprich den Quelltext zuvor auf zB "<iframe"
scannen.
Da mag jenes JS _vielleicht_ etwas gegen helfen.
Des äre meine Erklärung, die ich mir gerade überlegte ;)
Grüße
David
Hallo,
ich mache auf meiner Seite eine ähnliche Sache mit E-Mail-Adressen, die ich aus Kontaktgründen da stehen haben möchte, die aber nicht von häufig vorbei kommenden Crawlern auf einfachste Weise eingesackt werden sollen, da steht dann bei mir so etwas wie:
var email = "ersterteil";
email = email + "@";
email = email + "zweiterteil.tld";
document.write(email);
Obs was bringt, wer weiß, gibt aber ein gutes Gefühl...
MfG
Rouven
Hallo Ihr beiden,
vielen Dank für die Erklärungen. Einen "programmiertechnischen Sinn" konnte ich in meinen Büchern und Quellen auch nicht finden.
Jungspund
Hi,
gerade habe ich eine Seite im Netz entdeckt, die einen interessanten Effekt hat. Ich habe mir nun den Quelltext angesehen, um zu sehen, wie die das gemacht haben. Dabei bin ich auf folgende js-Zeile gestoßen:
document.write('<ifr' + 'ame id="...
Warum schreiben die das so und nicht:
document.write('<iframe id="...
Weil sie keine Ahnung haben?
Entscheidend ist nur, daß die Zeichenfolge </ (der end-tag-open delimiter) nicht mitten im Script auftaucht, weil er den Scriptbereich beendet.
Das haben die wahrscheinlich nicht so ganz kapiert und meinen jetzt, daß Tags nicht direkt vorkommen dürfen...
cu,
Andreas
Vermutlich deswegen, damit nicht jeder daher gelaufene das Script -> sprich die arbeit anderer -> einfach so übernimmt und für sich abändern.
Es soll also nur unverständlich sein und für einen Leihen unleserlich werden.
Das ist genauso, wie viele Tools verwenden um den ganzen HTML Code in eine einzige Zeile bringen, damit niemand den Code so ohne weiters für sich abänden kann. Ja das spart auch geringfühig Platz wenn man unnötige Lehrzeichen und Zeilenumbrüche entfernt.
Gruss Matze
Hallo.
Versuch doch mal sprechendere Titel zu benutzen. "Warum machen die das so?" kannst Du auch im Nachrichtentext fragen, der Titel soll als kurze Zusammenfassung gelten, um Leute hinzulocken, die eventuell die Frage beantworten zu können!
Roland