Hallo,
Ich hab mal ne Frage: Ich bin grad dabei, ne neue Homepage zu gestalten und arbeite derzeit noch mit Frames. Aus dem einen Grund, weil ich gerne oben und unten einen festen Bereich mit dem Kopf und den wichtigsten Links unten haben möchte. Ausserdem soll die navigation links auch fest sein.
Wenn du das unbedingt so haben möchtest, gibt es derzeit keine Alternative zu Frames. http://www.greatbelow.de/html/frames.html erklärt dir, wie du Frames vernünftig einsetzt.
Dann würde sich der Inhalt demnach in einer Art Rahmen bewegen und es gäbe auch nur dort (in diesem Frame) den Scrollbalken.
Ist das jetzt gut oder schlecht?
Ich persönlich finde das grauenhaft.
PS: Ich les andauernd, dass Frames schlecht sind und man diese nicht benutzen soll. Aber so richtig (für mich) überzeugende Gründe konnte ich noch nicht herausfiltern.
Dann kennst du http://www.subotnik.net/html/frames.html und die darin verlinkten Seiten vermutlich nicht.
Frames werden doch inzwischen von allen gängigen Browsern unterstützt, oder?
Kommt immer darauf an, was du unter "gängig" verstehst. Ist Lynx "gängig"? Sind Suchmaschinen-Robots "gängige Browser"?
Gruß,
MI
XFrames Working Draft (Deutsche Übersetzung) : http://jendryschik.de/TR/xframes/
Die Wissensgesellschaft : http://jendryschik.de/michael/inf/wissensgesellschaft/
Einführung in XHTML, CSS und Webdesign: http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/
Feste Positionierung, richtig angewandt : http://jendryschik.de/wsdev/css/fixed/
sh:( fo:) rl:( br:& br:] ' n4:& | n4:? ' ie:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:| ls:& js:|