Hallo Michael,
Frames werden doch inzwischen von allen gängigen Browsern unterstützt, oder?
Kommt immer darauf an, was du unter "gängig" verstehst. Ist Lynx "gängig"?
Lynx unterstützt Frames tadellos (soweit es eben möglich ist, vom title- und longdesc-Attribut abgesehen), worauf spielst du an? Lynx ist in dem Sinne gängig (und zudem »relevant« im Sinne von »besonders zu berücksichtigen«.)
Sind Suchmaschinen-Robots "gängige Browser"?
Für eine gut gelöste Frames-Seite ist es irrelevant, ob der Client Frames interpretiert oder nicht - sie muss so oder so zugänglich und benutzbar bleiben. Im besten Falle taucht die Kompatibilitätsfrage nicht auf. Insofern kann »manche Suchmaschinen-Robots unterstützen keine Frames« kein Argument gegen Frames sein, weil es bereits davon ausgeht, dass die Frames-Anwendung auf Fehleinschätzungen basiert, nämlich dass die Site mit Frames steht und fällt.
Grüße,
Mathias
»Das Usenet ist mittlerweile in Teilen unbenutzbar geworden, ein düsterer, mit Glasscherben und Hundescheiße übersäter Spielplatz für Kontroll- und Hassmaniker, deren Neurosen sich gegenseitig ergänzen.« (MH)