Hallo,
Frames werden doch inzwischen von allen gängigen Browsern unterstützt, oder?
Kommt immer darauf an, was du unter "gängig" verstehst. Ist Lynx "gängig"?
Lynx unterstützt Frames tadellos (soweit es eben möglich ist, vom title- und longdesc-Attribut abgesehen), worauf spielst du an?
http://www.delorie.com/web/lynxview.html stellt http://java.sun.com/j2se/1.4.1/docs/api/ wie folgt dar:
FRAME:
packageListFrame
FRAME:
packageFrame
FRAME:
classFrame
Frame Alert
This document is designed to be viewed using the frames feature. If
you see this message, you are using a non-frame-capable web client.
Link
toNon-frame version.
Es kann nicht wirklich die Rede davon sein, dass Lynx Frames unterstütze. Es wird ein Link zu den einzelnen Frame-Inhalten sowie der Inhalt des 'noframe'-Elements angeboten, mehr nicht.
Sind Suchmaschinen-Robots "gängige Browser"?
Für eine gut gelöste Frames-Seite ist es irrelevant, ob der Client Frames interpretiert oder nicht - sie muss so oder so zugänglich und benutzbar bleiben. Im besten Falle taucht die Kompatibilitätsfrage nicht auf.
Wie kannst du angesichts der vorhandenen Frame-Masse im Web so optimistisch eingestellt sein?
Insofern kann »manche Suchmaschinen-Robots unterstützen keine Frames« kein Argument gegen Frames sein, weil es bereits davon ausgeht, dass die Frames-Anwendung auf Fehleinschätzungen basiert, nämlich dass die Site mit Frames steht und fällt.
So ist es zumeist, schließlich macht sich kaum ein Webautor die Mühe, zusätzliche Navigationsstrukturen auf den einzelnen Dokumenten anzubieten, und sei es nur ein Link zurück zur Startseite. Als Ergebnis meiner Suche erhalte ich dann einen Link auf ein Dokument, von dem aus ich weder vor noch zurück gelange. Auf eine Kollektion von Frames zu verweisen, also auf ein gesamtes Frameset in einem bestimmten Zustand, können Suchmaschinen ohnehin nicht leisten, auch bei XFrames nicht, von daher ist dies durchaus ein Kritikpunkt.
Gruß,
MI
XFrames Working Draft (Deutsche Übersetzung) : http://jendryschik.de/TR/xframes/
Die Wissensgesellschaft : http://jendryschik.de/michael/inf/wissensgesellschaft/
Einführung in XHTML, CSS und Webdesign: http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/
Feste Positionierung, richtig angewandt : http://jendryschik.de/wsdev/css/fixed/
sh:( fo:) rl:( br:& br:] ' n4:& | n4:? ' ie:| va:) de:] zu:) fl:{ ss:| ls:& js:|