Hallo,
Was hälst Du denn von er Idee die Struktur mehr oder weniger persistent in einem PHP-Array zu speichern?
Wenn es brauchbar implementiert ist...;-)
Für die Wartung der Daten ist imho die Tabelle mit den 'Ordnern' und einer jeweiligen Parent-ID am einfachsten. Das Aufbereiten dieser Daten für eine Visualisierung ist dann schon etwas anderes, weil Du wahrscheinlich ausprogrammierte rekursive Abfragen vermeiden willst.
Daher solltest Du Dir imho überlegen, wie die Daten am besten für die Visualisierung daher kommen sollten. Dementsprechend könntest Du dann beispielsweise bei der Änderung der rohen Strukturdaten schon eine Überleitung in eine passende Darstellungsform implementieren. Wenn Du also, sagen wir mal, zum Schluß kommst, Daß Dir eine Pfadangabe wie Lebensmittel/Getränke/Milchprodukte für die Darstellung am besten erscheint, dann könntest Du bereits nach dem Schreiben einer Änderung (inklusive Insert) diesen Pfad zusammen bauen und dem entsprechend abspeichern( Wobei das allerdings nicht ganz trivial ist, wenn z.B. ein 'Ordner' verschoben wird).
PostgreSQL ist schon wirklich nett
Ich habe mal auf die Schnelle die Dokumentation durchflogen, und das klingt alles recht vernünftig, was da so geboten wird. Daher will ich mir einmal in nächster Zeit das Teil genauer ansehen. Das könnte für ein in Kürze aktuell werdendes Projekt interessant sein.
BTW: mittels der Möglichkeit in PostgreSQL Funktionen in der Datenbank zu schreiben könnte ich mir vorstellen, daß Du eventuell die Daten aus den Struktur-Tabelle auch on-the-fly aufbereiten kannst. WIe performant so etwas sein wird, kann ich natürlich nicht sagen.
Wie/ob man auf Firebird aus PHP zugreifen kan weiß ich nicht,
Afaik wird Firebird direkt untestützt, wie gut diese Unterstützung ist, kann ich mangels PHP-Erfahrung nicht sagen.
nur tue ich mich immer schwer mit ODBC, damit hatte ich schonmal arge Probleme, und das unter Windows wo es ja eigentlich herkommt.
ODBC an sich ist, so finde ich, nicht schlecht. nur sind die Treiber für die einzelnen Datenbanken teilweise ziemlicher Mist.
Grüße
Klaus