Hi,
ein XML-Dokument ist mit einer DB in einem RDB(M)S vergleichbar.
sicher, ist schon vergleichbar,
klar. ;-)
trotzdem ist en XML-Dokument deutlich besser für hierarchische Strukturen geeignet, da man das in Relationalen Datenstrukturen mit Parent_ID & Co. umständlich nachbilden muss.
Ich denke, dass man jedes XML-Schema in einem geeigneten RDBMS nachbilden koennte. Wenn sich das Schema aber fortlaufend aendert, dann muessen "radikale" Loesungen her. ;-)
Aber ein Teil der Daten in der DB und der ander in XML gefällt mir auch nicht so gut.
Ja.
[Erlaeuterungen]
Das erstellen der Struktur, also das "bauen" des Baums mache ich dann mit einer rekursiven Funktion, sowas wie hier: http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/phpasp/php-forum/index.htm#a3
Hast Du vielleicht vor das von Dir beschriebene Schema in einer Datentabelle abzubilden??
Ja, s.o.PS: @Klaus Mock: Verstehe bisher immer nur Bahnhof. ;-)
Was verstehst Du nicht?
Nun alles verstanden. - Warum speicherst Du die Dokumente nicht einfach en bloc, bzw. "en BLOB"? - Oder im Filesystem? - Eine "Struktur" ist ja kaum noch erkennbar. - Wenn es wenigstens eine Obergrenze fuer die Verschachtelungen geben wuerde, dann koenntest Du vielleicht mit "Level-Tabellen" (also exakt 5 Tabellen bei einer max. Verschachtelungstiefe von 5) kommen, wegen der ref. Integritaet z.B.
Gruss,
Lude