Evilscared: Tabelle mit relativer (fester) Größe?

Hallo.
Wie schaffe ich es, das eine Tabelle eine relative Größe bekommt, sollte aber ein Bild eingefügt werden, was Größer ist, das das Bild abgeschnitten wird und die Tabelle nicht Größer wie die zugewiesenen 100% wird?
Eine Lösung durch CSS wäre mir am liebsten.

MfG
Evilscared

  1. Hallo Evilscared

    Wie schaffe ich es, das eine Tabelle eine relative Größe bekommt, sollte aber ein Bild eingefügt werden, was Größer ist, das das Bild abgeschnitten wird und die Tabelle nicht Größer wie die zugewiesenen 100% wird?
    Eine Lösung durch CSS wäre mir am liebsten.

    Dü könntest probieren die Grafik als Hintergrund in die Tabelle einzufügen, das wird dann automatisch abgeschnitten, falls das Bild kleiner ist müsstest du das mit dem css attribut 'background-repeat:no-repeat;' festlegen, damit sich das Bild nicht bis zum Tabellenende wiederholt.

    Grüsse,
    Daniel

    1. Hallo ihr da draußen,

      Die andere Möglichkeit wäre dann noch mit table-layout:fixed (http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/tabellen.htm#table_layout), was aber nur in der Breite funktioniert.

      Grüße von hier drinnen, aus Biberach an der Riss (http://www.stadt-biberach.de/),
      Dogfish

      --
      Verantwortlich für Falschaussagen ist ausschließlich mein Gehirn. Hinweise auf solche gebe ich ihm aber gerne weiter.
      Let's close our eyes and see what happens.
      http://dogfish.net.tc/
      1. Hi und danke.

        Die andere Möglichkeit wäre dann noch mit table-layout:fixed (http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/tabellen.htm#table_layout), was aber nur in der Breite funktioniert.

        Und in der Länge? Gibt es da auch noch irgendwelche Tips und Tricks? Weil darum geht es mir. Ich seh schon, ich bin ein Sonderfall. *g*

        MfG
        DAB268

        1. Hallo ihr da draußen,

          Und in der Länge? Gibt es da auch noch irgendwelche Tips und Tricks? Weil darum geht es mir. Ich seh schon, ich bin ein Sonderfall. *g*

          Länge? Ich denke mal du meinst die Höhe. Ich denke mal, dann wäre eine Lösung mit overflow [1], wie omertos schon gesagt hat, doch die bessere.

          [1] http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/positionierung.htm#overflow (nachdem omertos sich nicht an die </faq/> gehalten hat)

          Grüße von hier drinnen, aus Biberach an der Riss (http://www.stadt-biberach.de/),
          Dogfish

          --
          Verantwortlich für Falschaussagen ist ausschließlich mein Gehirn. Hinweise auf solche gebe ich ihm aber gerne weiter.
          Let's close our eyes and see what happens.
          http://dogfish.net.tc/
          1. Hi.

            Länge? Ich denke mal du meinst die Höhe. Ich denke mal, dann wäre eine Lösung mit overflow [1], wie omertos schon gesagt hat, doch die bessere.

            Leider funktioneiert es mit Overflow nich ganz, jedenfalls nciht bei den Varianten, die ich probiert habe.

            MfG
            Evilscared

    2. Hallo.

      Dü könntest probieren die Grafik als Hintergrund in die Tabelle einzufügen, das wird dann automatisch abgeschnitten, falls das Bild kleiner ist müsstest du das mit dem css attribut 'background-repeat:no-repeat;' festlegen, damit sich das Bild nicht bis zum Tabellenende wiederholt.

      Danke für deine Hilfe!
      Das Problem ist nur, das hinter dem Bild schon ein Hintergrund ist, also wird dies leider nicht möglich sein. :'(
      Kennst du noch eine andere Lösung?

      MfG
      Evilscared

      1. Hallo nocheinnmal,

        Dü könntest probieren die Grafik als Hintergrund in die Tabelle einzufügen, das wird dann automatisch abgeschnitten, falls das Bild kleiner ist müsstest du das mit dem css attribut 'background-repeat:no-repeat;' festlegen, damit sich das Bild nicht bis zum Tabellenende wiederholt.

        Danke für deine Hilfe!
        Das Problem ist nur, das hinter dem Bild schon ein Hintergrund ist, also wird dies leider nicht möglich sein. :'(
        Kennst du noch eine andere Lösung?

        Vielleicht kannst du den schon bestehenden Hintergrund in eine eigene Tabelle einbinden, die dann so wie eine Layerebene aufgebaut sind, als unterste ist dann nur die Tabelle mit deinem alten Hintergrund, und darüber dann die aktuelle mit deiner Grafik als Hintergrundbild, ich habe es zwar nicht probiert, aber es müsste normalerweise funktionieren.

        mfg,
        Daniel

        1. Hi.

          Vielleicht kannst du den schon bestehenden Hintergrund in eine eigene Tabelle einbinden, die dann so wie eine Layerebene aufgebaut sind, als unterste ist dann nur die Tabelle mit deinem alten Hintergrund, und darüber dann die aktuelle mit deiner Grafik als Hintergrundbild, ich habe es zwar nicht probiert, aber es müsste normalerweise funktionieren.

          Hab ich gemacht, jedoch nimmt der meien Größenangaben nich an, wenn ich eine Bild mit genau der selben Größe wie die Tabelle einfüge. :-(

          MfG
          Evilscared

  2. Hi
    falls nicht schon genannt oder versucht, eine Lösung mit overflow wäre nachdenkenswert, meehr dazu unter:

    http://www.selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/positionierung.htm

    1. Hallo und danke!

      falls nicht schon genannt oder versucht, eine Lösung mit overflow wäre nachdenkenswert, meehr dazu unter:

      http://www.selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/positionierung.htm

      Leider hat das mit dem overflow nich ganz funktioniert, ich habe mehrere Varianten ausprobiert, aber keine Funktionierte. Liegt es vielleicht daran, das ich eine relative Größe angegeben habe?

      MfG
      Evilscared

      1. Hallo ihr da draußen,

        Nimm doch einen div, den du absolut positionierst. Dann funktioniert es sicher.

        Grüße von hier drinnen, aus Biberach an der Riss (http://www.stadt-biberach.de/),
        Dogfish

        --
        Verantwortlich für Falschaussagen ist ausschließlich mein Gehirn. Hinweise auf solche gebe ich ihm aber gerne weiter.
        Let's close our eyes and see what happens.
        http://dogfish.net.tc/