Cyx23: Welchen Doctype

Beitrag lesen

Hallo Mathias,

danke, ich muss mir das nochmal in Ruhe anschauen.

Wahrscheinlich habe ich einen ganz anderen Ansatz und eine andere Vorstellung von "Normalität" als von dir formuliert "standardkompatiblen Modus mit voller Dokumenttyp-Deklaration".

In meinem "Normalfall" Transitional ist es Mozilla, für den border und padding abgezogen werden müssen, IE und Opera 7 verhalten sich ähnlich.

Ist natürlich m.E. für die Praxis total unsinig von Opera, denn IE 5 und 5.5. sind die häufigsten Browser, und da ist <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"> m.E. die vernünftigste Lösung (auch der Netscape 4 kommt mit den "normalen" Angaben recht gut klar), nur dass Opera 7 eine Grössenkorrektur, also eine Verkleinerung für Mozilla, per CSS-Weiche ">" auch liest. Paradoxe Wirkung, da es Mozilla gibt, wie ähnlich auch bei Operas bescheuretem document.all. Vielleicht eine Marketingstrategie gegen oder zur Unterscheidung von Mozilla.

Also html:root als Weiche mit einer Grössenkorrektur, und Opera 6 hat u.U. auch Pech gehabt, aber die 6er User sollen vielleicht sowieso upgraden.
Dazu hat 36$-Opera offenbar einen Haufen Bugs (als Unterstützung des Quirks-Mode?) mit eingebaut, die Beta 7.2ß2 sieht auch nicht besser aus, ändert aber alles nichts an den überwiegend IE5 und 5.5 Besuchern und dem m.E. da besseren Transitional.
Also Useragent checken und Opera anders bedienen hatten wir doch schonmal...

Grüsse

Cyx23